Schneider & Wulf ist Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit

Schneider & Wulf ist Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit

ID: 1170609
Die Allianz für Cyber-Sicherheit hat das Systemhaus Schneider& Wulf EDV-Beratung als Teilnehmer Die Allianz für Cyber-Sicherheit hat das Systemhaus Schneider& Wulf EDV-Beratung als Teilnehmer

(firmenpresse) - Frankfurt, 09.02.2015. "Wir wollen die Cyber-Sicherheit in Deutschland stärken", so lautet das Ziel der Allianz für Cyber-Sicherheit (http://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de) . Über 1.000 Teilnehmer umfasst das Bündnis, um regelmäßig aktuelle Sicherheitsinformationen bereitzustellen und im gegenseitigen Erfahrungsaustausch die Abwehrmaßnahmen gegen Cyber-Angriffe zu verbessern - darunter IT-Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Technologie und neue Medien e.V. (BITKOM).

Seit Januar 2015 ist die Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co. KG (http://www.schneider-wulf.de/) , mit Sitz in Frankfurt und Babenhausen, Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit. Die Spezialisten für IT-Sicherheit gehören damit zum Kreis der führenden Organisationen zur Bekämpfung von Gefahren des Internets. Nicht nur Privatpersonen, vor allem Unternehmen und Behörden sehen sich zunehmend digitalen Angriffen ausgesetzt. Dabei werden die Vorgehensweisen und Schadprogramme immer intelligenter.
Viren und Trojaner können heute nicht mehr mit einfachen Maßnahmen wie Virenscannern alleine abgewehrt werden. Dazu bedarf es eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Und das gilt erst recht, wenn Cyber-Kriminelle Unternehmen gezielt angreifen, beispielsweise um Wirtschafsspionage zu betreiben. Solche Attacken simuliert die Schneider & Wulf EDV-Beratung im Auftrag ihrer Kunden mit so genannten Penetrationstests. Dabei werden alle Sicherheitslücken des Unternehmens systematisch überprüft und gegebenenfalls geschlossen.

"Wir freuen uns sehr über die Mitgliedschaft in der Allianz für Cyber-Sicherheit", sagt Martin Hausmann, Technikleiter und Consultant bei Schneider & Wulf. "Wir verfügen damit über ein hochkarätiges Netzwerk, neueste Informationen und effektive Methoden, um unsere Kunden noch besser zu schützen. Und es ist uns eine Herzensangelegenheit, zu mehr IT-Sicherheit in Deutschland beizutragen." Aktuell befasst sich die Allianz für Cyber-Sicherheit insbesondere mit dem BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit 2014 und neuen Formen digitaler Angriffe. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.allianz-fuer-cybersicherheit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schneider & Wulf EDV-Beratung, liefert seit 1988 IT-Lösungen für den Mittelstand. Seit 1997 ist das Unternehmen in zwei Unternehmenszweige gegliedert: In den klassischen Systemhaus- und den CRM-Bereich (Customer Relationship Management) in Kooperation mit dem Hersteller SuperOffice. Die Kernkompetenzen liegen neben der Planung und Umsetzung kompletter IT-Infrastrukturen in der Beratung rund um IT-Sicherheit. Die Spezialisierung auf komplexe Themen wie Penetrationstests gehören im Portfolio ebenso zum Standard wie das IT-Zertifikat des TÜV Saarland e. V. und viele weitere einzigartige Lösungen wie beispielsweise:

- individuelle Software-Entwicklung; seit 2002 konzipiert und implementiert durch das Tochterunternehmen Archimedes Software GmbH
- Business Analytics- und Business Intelligence
- Backup und Hochverfügbarkeit

Seine Kompetenz unterstreicht der IT-Dienstleister mit starken Markenpartnerschaften zu Microsoft, IBM und vielen weiteren. Details unter: http://www.schneider-wulf.de.

Schneider & Wulf liefert kompetente Kundenbetreuung deutschlandweit, im europäischen Raum sowie im internationalen Ausland. Der IT-Spezialist arbeitet mit Firmen aus allen Wirtschaftsbereichen zusammen. Hauptsächlich werden Geschäftsführer und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen mit bis zu 500 IT-Arbeitsplätzen adressiert.



PresseKontakt / Agentur:

Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co KG
Kerstin Höpfner
Im Riemen 17
64832 Babenhausen
kh(at)schneider-wulf.de
06073-6001-31
http://www.schneider-wulf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Einblick in die CeBIT-Neuheiten auf der Press Preview 2015 Pete Lincoln - Acoustic Tour 2015 -
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170609
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Höpfner
Stadt:

Babenhausen


Telefon: 06073-6001-31

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider & Wulf ist Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider& Wulf EDV-Beratung GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo TÜV drauf steht, wird Qualität besiegelt! ...

Frankfurt, 03. Februar 2016. Der deutsche TÜV hat weltweit einen hervorragenden Ruf. Dem steht der TÜV Saarland e. V. mit der Zertifizierung für geprüfte IT-Struktur in nichts nach. Erst vor wenigen Wochen hat Schneider & Wulf EDV-Beratung ( ...

Alle Meldungen von Schneider& Wulf EDV-Beratung GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z