Trennungsschmerz: Beziehungen verabschieden durch Gespräch in der Gepäckabgabe Berlin
Gespräche in der Praxis für Lebensberatung& Psychotherapie"Gepäckabgabe" in Berlin Friedrichshain können helfen, den ersten Kummer zu verarbeiten und wieder Land zu sichten.

(firmenpresse) - Eine Trennung ist oft schwer auszuhalten, die Betroffenen erleben eine krisenhafte Zeit. In der Gepäckabgabe Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie gibt es die Möglichkeit, sich Raum zu nehmen für einen Blick auf die Beziehung. Hier kann der/die KlientIn sich Raum nehmen, um sich die Trennung mit der Therapeutin näher anzusehen, sich seiner Gefühle bewusst zu werden und klarer zu sehen, warum sich die Situation so entwickelt hat. Es gilt Abschied zu nehmen, aber nicht alles zu verdammen. Wichtig ist für die Betroffenen, nun in die Zukunft zu sehen, herauszufinden, wie der weitere Weg alleine beschritten werden und wo er jetzt hinführen kann.
Vielen Menschen fällt es nach einer Trennung schwer wieder zu sich selbst zu finden und ihren Weg zunächst alleine fortzusetzen. Für diese Menschen sind einige Stunden Lebensberatung oder ein längerer Psychotherapie-Prozess in der Gepäckabgabe eine Chance, mit Begleitung durch die Trauer zu gehen, zu sich zurückzukommen und einen Neuanfang zu planen. Es kann wichtig sein, ein Abschiedsritual durchzuführen oder zu formulieren, was in der nächsten Beziehung anders werden soll.
Termine werden telefonisch vereinbart unter 0173-5116698. Weiter Infos: http://www.gepaeckabgabe.de
Bild: fotomek - fotolia
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hilfe nach Bedarf
Karin Wyli?il M.A. ist psychotherapeutische Heilpraktikerin und unterstützt mit dem Projekt Gepäckabgabe Menschen in schwierigen und nicht auszuhaltenden Situationen. Die Klienten können sich hier seelische Lasten von der Seele reden und gemeinsam mit der Therapeutin über Lösungen, eigenverantwortliche Maßnahmen und Therapie laut nachdenken, Rückmeldung bekommen von einer Person außerhalb des Bekanntenkreises. Am Beginn steht oft die Frage: Brauche ich eine Therapie, ein paar Sitzungen Lebensberatung oder ein berufliches Coaching? Es gibt auch Fälle, in denen der Besucher lediglich ein bis drei Stunden ein offenes Ohr braucht und sich zu einer bestimmten Situation beraten möchte. Was der Klient in der Gepäckabgabe in Anspruch nehmen möchte, wird individuell besprochen. Die Gepäckabgabe bietet tiefenpsychologische psychodynamische Lebensberatung und Psychotherapie.
Info inForm
Karin Wyli?il
Pintschstr. 15
10249 Berlin
karin.wylicil(at)info-inform.de
0173-5116698
http://www.info-inform.de
Datum: 09.02.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170692
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wyli?il
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-39205812
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trennungsschmerz: Beziehungen verabschieden durch Gespräch in der Gepäckabgabe Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gepäckabgabe Psychotherapie - Lebensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).