Verbraucherpreise August 2009: ± 0,0% zum August 2008 Preisanstieg um 0,2% gegenüber Juli 2009
ID: 117077
Verbraucherpreise August 2009: ± 0,0% zum August 2008 Preisanstieg um 0,2% gegenüber Juli 2009
Die Inflationsrate wird nach wie vor maßgeblich durch die Preisschwankungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen (Mineralölprodukten) geprägt. Trotz der im August 2009 gegenüber dem Vormonat Juli 2009 zu beobachtenden Preiserhöhungen bei Mineralölerzeugnissen liegen diese Preise aktuell immer noch weit unterhalb der Rekordniveaus aus dem Vorjahr (- 16,1%). Auch der erneute Preisrückgang bei Nahrungsmitteln ist eine wesentliche Ursache für die niedrige Teuerungsrate. Nahrungsmittelpreise lagen im August um 3,0% unter dem Niveau des Vorjahres, zuletzt wurden 2003 ähnliche Preisrückgänge ermittelt (Januar 2003: - 3,2%). Ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung bei Energie und Nahrungsmitteln hätte die Inflationsrate im August 2009 bei 1,3% gelegen.
Energie (Haushaltsenergie und Kraftstoffe) verbilligte sich im August 2009 um 7,0% gegenüber August 2008. Erhebliche Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahr wiesen leichtes Heizöl (- 32,5%) und Kraftstoffe (- 10,7%) auf. Auch Gas kostete im August 2009 deutlich weniger als ein Jahr zuvor (- 6,1%). Eine gegenläufige Preisentwicklung wurde für Strom (+ 6,2%) ermittelt.
Nahrungsmittel verbilligten sich im August insgesamt um 3,0% gegenüber dem Vorjahr. Binnen Jahresfrist ergaben sich spürbare Preisrückgänge insbesondere bei Molkereiprodukten (- 9,7%; darunter Quark: - 25,6%; frische Vollmilch: - 21,8%) sowie bei Speisefetten und -ölen (- 10,9%; darunter Butter: - 19,4%; Margarine: - 4,3%), bei Obst (- 8,3%; darunter Orangen: - 14,9%, Äpfel: - 14,5%) und bei Gemüse (- 7,4%; darunter Paprika: - 22,0%; Kartoffeln: - 18,3%, Tomaten: - 11,4%). Teurer wurden gegenüber August 2008 dagegen Fisch und Fischwaren (+ 3,5%). Nennenswerte Preisanstiege binnen Jahresfrist wurden bei Tabakwaren (+ 5,2%; darunter Zigaretten und Tabak jeweils: + 5,3%) und Pauschalreisen (+ 5,1%) festgestellt.
Veränderung im August 2009 gegenüber dem Vormonat Juli 2009 Im August 2009 war gegenüber dem Vormonat Juli 2009 insgesamt ein leichter Preisanstieg (+ 0,2%) zu verzeichnen. Vor allem die Preise für leichtes Heizöl (+ 9,3%) und für Kraftstoffe (+ 4,7%) erhöhten sich binnen Monatsfrist deutlich.
Die Preise für Nahrungsmittel gingen im August 2009 gegenüber dem Vormonat zurück (- 1,1%). Erneut billiger wurden Molkereiprodukte (- 0,4%; darunter H-Milch: - 1,0%; Joghurt: - 0,7%). Die sukzessive Preisrücknahme der vorangegangenen Monate wurde damit fortgesetzt. Typisch für die Jahreszeit war der saisonbedingte Preisrückgang bei Gemüse (- 4,5%; darunter Kartoffeln: - 9,9%) sowie für einige Obstsorten (insbesondere Weintrauben: - 20,7%; Birnen: - 16,3%; Bananen: - 8,8%). Dagegen mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher binnen Monatsfrist in Folge des allmählichen Übergangs von der Sommer- auf die Herbst- Winterkollektion durchschnittlich 2,5% mehr für Bekleidung und Schuhe ausgeben.
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland lag im August 2009 um 0,1% niedriger als im August 2008. Zum zweiten Mal seit Beginn der Berechnung des HVPI für Deutschland wurde damit eine negative Teuerungsrate ermittelt (zuletzt Juli 2009: - 0,7%). Im Vergleich zum Vormonat Juli 2009 stieg der Index um 0,3%. Die Schätzung für den HVPI vom 27. August 2009 wurde damit leicht nach unten korrigiert.
Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7, die im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen, Suchwort "Verbraucherpreisindex", kostenlos erhältlich ist. Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zur Verbraucherpreisstatistik können auch kostenfrei in der Datenbank Genesis-Online abgerufen werden. Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte erhalten Sie über unsere Service-Nummer,
Telefon: (0611) 75-4777,
E-Mail: verbraucherpreisindex@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117077
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpreise August 2009: ± 0,0% zum August 2008 Preisanstieg um 0,2% gegenüber Juli 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).