Trocknen und Sterilisieren auf den Punkt gebracht
BINDER Trocken- und Wärmeschränke mit natürlicher und forcierter Umluft
Wärmen, Altern, Trocknen oder Lagern – die Trocken- und Wärmeschränke der Serien ED, FD und FED von BINDER lassen viel Freiraum für unterschiedliche Anwendungen. Das Einsatzgebiet der Schränke reicht von der chemischen Industrie, Elektroindustrie, Automotive über Lebensmittel- und Getränke- bis hin zu Baustoff-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Temperatur unter Kontrolle
Die Einstellungen von gradgenauer Trocknungstemperatur und Trocknungszeit erfolgen über einen Regler und werden auf einem LED-Display angezeigt. Start- und Stoppfunktion können dank integrierter Zeitschaltuhr zeitverzögert aktiviert werden. Darüber hinaus verfügt der Regler über eine temperaturabhängige Stoppfunktion und zum Schutz der Proben einen Temperaturwählbegrenzer der Klasse 2 (DIN 12880) mit optischem Temperaturalarm.
Optionen und individuelle Anpassungen
Für kundenspezifische Anforderungen bietet BINDER eine Vielzahl an zusätzlichen Optionen und individuelle Anpassungen an. Optional können die Geräte mit einem Sichtfenster und einer Innenbeleuchtung ausgestattet werden. Darüber hinaus schützt ein abschließbarer Türgriff das Probengut vor unberechtigten Zugriffen. Dem Anwender bleibt es überlassen, ob er eine Durchführung mit diversem Durchmesser und Silikonstopfen wünscht, um eine gezielte Messung an einzelnen Proben durchzuführen. Je nach Ausführungsvariante können Daten über eine RS 422 Schnittstelle auf das BINDER APT.COMTM Data Control System übertragen und gespeichert werden Alternativ kann das Kommunikationssystem zusätzlich mit dem Data Logger Kit und Logger Software erweitert werden. Standardmäßig erfolgt eine Messung der räumlichen Temperaturgenauigkeit nach DIN 12880. Ist jedoch ein spezielles Kalibrierungszertifikat gewünscht, lassen sich die Messpunkte hierfür erweitern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BINDER ist weltweit der größte Spezialist für Simulationsschränke für das wissenschaftliche und industrielle Labor. Mit den technischen Lösungen trägt das Unternehmen wesentlich dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit der Menschheit nachhaltig zu verbessern. Das Produktprogramm eignet sich sowohl für Routineanwendungen als auch für hochspezifische Arbeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Mit derzeit ca. 400 Mitarbeitern weltweit und einer Exportquote von 80% erzielte BINDER in 2014 einen Umsatz von über 60 Mio. Euro.
BINDER GmbH
Dorothea Fichter-Fechner
Im Mittleren Ösch 5
78532 Tuttlingen
Tel.: +49(0)7462-2005-632
Dorothea.Fichter-Fechner(at)binder-world.com
www.binder-world.com
BINDER GmbH
Dorothea Fichter-Fechner
Im Mittleren Ösch 5
78532 Tuttlingen
Tel.: +49(0)7462-2005-632
Dorothea.Fichter-Fechner(at)binder-world.com
www.binder-world.com
Datum: 09.02.2015 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170787
Anzahl Zeichen: 3029
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Fichter-Fechner
Stadt:
78532 Tuttlingen, Im Mittleren Ösch 5
Telefon: 07462 2005 0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trocknen und Sterilisieren auf den Punkt gebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINDER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).