Mehr als nur Wellness: Nachhaltige Inspirationen für alle Neugierigen
Trägerin des Spa Business-Award „Persönlichkeit & Lebensweise“: Ingrid Gmach bringt im Spirit & Spa Hotel Birkenhof Grafenwiesen/Bayerischer Wald Yoga, Chakras und Genuss zusammen
Jeder kann, keiner muss – das ist die Devise von Gastgeberin Ingrid Gmach, die als Preisträgerin des Spa Business Awards in der Kategorie „Persönlichkeit & Lebensweise“ den Gästen gerne vielerlei Inspirationen gibt und immer wieder spannende Seminare für die ganz Neugierigen anbietet. Neu zu den täglichen Meditationen an einem der sieben Kraftplätze rund um den Birkenhof ist der Chakra-Weg: Chakras sind laut Yoga-Lehre körpereigene Energiezentren, die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind. Ingrid Gmach hat den Themenweg im Garten am Westhang unterhalb des Hauses angelegt. Auf Infotafeln erfährt man viel über die verschiedenen Chakras, die passenden Farben, Körperpartien und die zugeordneten Emotionen. So kann man den Weg gemeinsam mit der Hausherrin, aber auch ganz für sich alleine gehen und auf sich wirken lassen. Je höher man hinauf steigt, desto weiter führt die Körperreise nach oben, vom Wurzelchakra am unteren Ende der Wirbelsäule bis zum Kronen-Chakra an der höchsten Stelle des Kopfes. Eine schöne Ergänzung sind dabei die nach Skizzen von Ingrid Gmach im nahen Glasdorf Weinfurtner angefertigten Glasbilder zu den jeweiligen Chakras – und natürlich ihre beliebten Yogastunden.
„Magisch, mystisch, menschlich“ lautet das Motto des besonderen Hauses, das für die einen einfach nur ein wunderbares Wellness-Hotel mit riesigem Saunen- und Badebereich ist, für die anderen ein Ort vielfältigster Inspiration. Sicher ist: Mit einer gewissen Offenheit hat man mehr vom Birkenhof – und holt sich zum Beispiel eine Extraportion Kraft im kleinen Turm „dìdì“, dem „Bruder“ der großen Wellnesspagode, der als Geheimnis eine Energiespirale im Fundament besitzt. Von hier aus geht es vorbei an romantischen Liegezelten über die neue Elfenbrücke aufs Romantikdeck mit seinen phantasievollen Schaukel- und Muschelliegen.
Ganz neu kann man jetzt an 365 Tagen im Jahr eine Etage höher im beheizten Dachpool schwimmen; die 3500 qm große Wellnesslandschaft mit mehrstöckiger Bade- & Saunalandschaft sorgt das ganze Jahr über für Relaxpausen. Und das auch noch nachhaltig. Denn Johann Gmach hat jüngst ein besonders effizientes Blockheizkraftwerk mit acht optimal aufeinander abgestimmten Motoren gebaut, die beim maximalen Einsparen von Emissionen helfen. Versteht sich, dass er die hochmoderne Anlage gerne interessierten Gästen erklärt.
Neu im Birkenhof ist auch die ganzheitliche Luxus-Behandlung „Göttliche Weiblichkeit“ aus eben-so seltenen wie kostbaren Pflanzen und Früchten, die nach einem perfekt aufeinander abgestimmten 3-Phasen-Zyklus zum Aufbau der Haut ihr Verjüngungsgeheimnis sichtbar preisgeben. Setzt doch die „Green Luxury“ Wirkstoff-Kosmetik von „Pharmos Natur“ nicht nur auf außergewöhnliche Heil- und Regenerationspflanzen, sondern ebenso auf Werte wie Natürlichkeit, Reinheit und Herzenswärme und passt somit exakt ins Konzept des Spirit & Spa Hotels.
Das „Tüpfelchen auf dem i“ ist freilich die leichte Gourmet Vital-Wellnessküche von Küchenchef Johann Neumeier, dessen kulinarisches Motto „clever schlemmen“ ist. Gewählt werden kann zudem zwischen mediterranen Köstlichkeiten und regionalem Landgenuss. Und wer will, testet schon beim Frühstück, wie etwa vegane Brotaufstriche schmecken. Weitere Inspirationen für Zuhause sind die beliebten Birkenhof-Rezepte zum Beispiel für Rosen-Lavendelbutter oder Wildkräutersalat im Büchlein „Lustiges und Leckeres vom Elfenhain“ – zusammen mit den unwiderstehlichen „Eierkoch-Gschichtl’n“ von Johann Gmach, der damit täglich beim Frühstück die Gäste unterhält. Ein Insider-Tipp zum Schluss: Es lohnt, der Geschichte vom „Bayerwaldler“ Johann Mühlbauer, Chicago-Auswanderer und Namensgeber für „John’s Bar“, im beliebten Hotspot des Birkenhof nachzuforschen.
Das Doppel- bzw. Einzelzimmer mit den Birkenhof-Inklusivleistungen (3/4-Kulinarik, 3500 qm Wellnessbereich mit 8 Saunen, Indoor- und beheiztem Dachpool sowie Body- & MindFitness-Wochenprogramm) kostet pro Person und Nacht ab 95.- Euro.
Ferienhotel Johann Gmach KG HRA 6436Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bayerischer-wald
wellnesshotel
yoga
inspiration
natur
wohlfuehlen
erholung
ruhe
verwoehnen
entspannen
vielseitigkeit
sinnesreich
koerper-und-geist
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Hotel Birkenhof in Grafenwiesen wurde 1968 von Johann und Maria Gmach als Hotel-Pension Birkenhof mit 40 Betten eröffnet. 1986 erfolgte der Anbau des neuen Hoteltrakts mit weiteren 27 Zimmern. Seitdem wurde jährlich investiert und modernisiert. Im Jahre 1990 übernahm Johann Gmach jun. gemeinsam mit seiner Frau Ingrid den Betrieb und führte es in eine erfolgreiche Zukunft. Mit der Eröffnung des neuen Hoteltrakts „NeptunsReich“ im Mai 2006 wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Hauses gelegt. 2011 konnte dann auch die neue Wellnesspagode „SinnesReich“ eröffnet werden, wo fortan alle Wellness- und Massageanwendungen stattfinden. Außerdem befinden sich dort Gruppenräume für Yoga mit Chefin Ingrid oder ähnliches.
Es ist wohl kein Jahr vergangen, in dem wir nicht in unser Haus und für unsere Gäste investiert haben. Wir sind gespannt, was die nächsten Jahre bringen werden - unsere Köpfe sind voller Ideen.
Seien Sie gespannt und überzeugen Sie sich persönlich von Ihrem Spirit & Spa Birkenhof am Elfenhain!
Ihre Familie Gmach sowie das Birkenhof-Team
für
magisch.mystisch.menschliches…
Datum: 10.02.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170990
Anzahl Zeichen: 5650
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schlecht
Stadt:
Grafenwiesen
Telefon: 09941/40040
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als nur Wellness: Nachhaltige Inspirationen für alle Neugierigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ferienhotel Birkenhof Johann Gmach KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).