Die Freie und Hansestadt Hamburg und cut-e kooperieren - Das neue Tor zur Ausbildung in Hamburg
cut-e unterstützt fortan die Auswahlprozesse im Zentrum für Aus- und Fortbildung für Auszubildende, Dualstudierende und Personal durch onlinebasierte, eignungsdiagnostische Auswahlverfahren.
Bei den Eignungstests werden - je nach zu besetzender Stelle - logisches, numerisches und verbales Verständnis geprüft. Das Testdesign enthält außerdem ZAF-eigene Tests zum Allgemeinwissen, zum interkulturellen Wissen sowie Lückendiktate, die von cut-e technisch aufbereitet wurden. Gewährleistet werden eine faire Durchführung, eine objektive Auswertung sowie eine zuverlässige Aussage über die berufsbezogene Eignung. Die Präsentation der Testinhalte am Computer und die Möglichkeiten der individuellen Steuerung der Bearbeitung finden zudem hohe Akzeptanz bei den Bewerberinnen und Bewerbern.
Die von cut-e zur Verfügung gestellte XML-Schnittstelle ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Bewerbungsmanagement des ZAF und dem Online-Assessment von cut-e. Das System selbst ist komplett wartungsfrei. Systemverbessernde Updates erfolgen automatisch.
Volker Wiedemann, Geschäftsführer des ZAF, sagt: „Das neue Testverfahren ist ein moderner und zeitgemäßer Baustein in unseren Auswahlverfahren. Durch die Kooperation mit cut-e ist uns ein Innovationsgewinn gelungen, mit dem wir es schaffen, bei rund 2.000 Eignungstests pro Jahr im demografischen Wettbewerb um die Talente auch zukünftig erfolgreich zu sein. Dies stärkt unsere Position als Dienstleister für die Freie und Hansestadt Hamburg.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die cut-e Gruppe, ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, ist weltweit führend in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Online-Tests und Fragebögen für die Rekrutierung, Auswahl und Entwicklung. cut-e hilft Unternehmen, Beschäftigte mit den passenden Fähigkeiten zu finden. Pro Jahr beurteilt das Unternehmen mehr als vier Millionen Menschen in über 70 Ländern und 40 Sprachen.
cut-e wurde 2002 von den Psychologen Andreas Lohff und Dr. Achim Preuß in Hamburg gegründet und beschäftigt heute weltweit 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Führende Unternehmen wie Bertelsmann, Siemens, Commerzbank, Lufthansa und die Deutsche Telekom zählen zu den Auftraggebern von cut-e.
cut-e GmbH, Andreas Lohff, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg, Telefon 040 3250 3890, E-Mail: press(at)cut-e.com
Beatrix Polgar-Stüwe
Redaktionsbüro
Schillingsrotter Str. 7
50996 Köln
mail(at)polgar-stuewe.de
Datum: 10.02.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171195
Anzahl Zeichen: 2272
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Freie und Hansestadt Hamburg und cut-e kooperieren - Das neue Tor zur Ausbildung in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).