BURGBACHER: Studie belegt eindrucksvoll Bedeutung des Musizierens
ID: 117128
BURGBACHER: Studie belegt eindrucksvoll Bedeutung des Musizierens
Ich begrüße die nun vorgelegte Studie der GFK mit dem Titel "Musikinstrumente und Musizieren", deren Ergebnisse eindrucksvoll belegen, welch positive Effekte dem Musizieren beigemessen werden. Insbesondere der positive Einfluss des Umgangs mit der Musik auf das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen und ihre persönliche Entwicklung wird unterstrichen.
Als ehrenamtlicher Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) liegt mir die Förderung der musischen Bildung besonders am Herzen, denn Musik ist für die Entwicklung junger Menschen ganz wesentlich. Die Politik muss sich dem Thema musische Bildung verstärkt widmen und ihm höhere Aufmerksamkeit schenken. Die FDP hat bereits auf mehreren Landesparteitagen Beschlüsse gefasst und gefordert, den Stellenwert der Musik in der frühkindlichen Bildung erheblich zu verstärken. Auch der Bundesparteitag 2008 hat sich mit dem Thema beschäftigt.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117128
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BURGBACHER: Studie belegt eindrucksvoll Bedeutung des Musizierens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).