J.P. Morgan Asset Management: Globale Verschuldung steigt deutlich

J.P. Morgan Asset Management: Globale Verschuldung steigt deutlich

ID: 1171512

Nach der Finanzkrise wächst die Verschuldung im Großteil der Industrieländer weiter / Dank stärkerer Regulierung sollte Wahrscheinlichkeit einer weiteren Finanzkrise geringer sein



Laut J.P. Morgan Asset Management ist seit der Finanzkriste insbesondere die Staatsverschuldung starLaut J.P. Morgan Asset Management ist seit der Finanzkriste insbesondere die Staatsverschuldung star

(firmenpresse) -
Frankfurt, 10. Februar 2015 ? Seit der Finanzkrise wird die Entschuldung oft als Begründung für eine schwächelnde Wirtschaftsleistung verwendet. Doch während beispielsweise die US-Haushalte ihre Verschuldung erheblich reduziert haben, zeigt eine aktuelle Studie von McKinsey & Co, dass sich die globale Verschuldung seit Beginn der Finanzkrise 2007 sogar um weitere 57 Billionen US-Dollar erhöht hat. Berücksichtigt wurden dabei nicht nur die Staatsschulden, sondern auch die von Unternehmen und Privathaushalten. Wie Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt betont, stammt ein Großteil des Schuldenwachstums aus den Staatshaushalten, die in zahlreichen Ländern als Folge der Finanzkrise den Finanzsektor stützen mussten. Die Unternehmen haben sich in den letzten sieben Jahren insbesondere in den Schwellenländern deutlich stärker verschuldet. Besonders ausgeprägt war die Entwicklung in China, wo aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre der Unternehmenssektor inzwischen den höchsten Schuldenstand der Welt hat.

"Im Jahr 2007 summierten sich die Schulden auf 269 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ? nun sind sie auf 286 Prozent gestiegen. Obwohl dies sicherlich ein Grund zur Beunruhigung ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Finanzkrise dank einer inzwischen deutlich stärkeren Regulierung dennoch geringer als 2007. Trotzdem ist eine weitere Ausweitung der Verschuldung ein Risiko für die Stabilität des Finanzsystems und der Ausgleich finanzieller Ungleichheiten noch ein wichtiges ?to do? auf der Agenda der politischen Entscheidungsträger weltweit", unterstreicht Tilmann Galler.


Das aktuelle Chart im Fokus ist der wöchentlich aktualisierten Übersicht The Weekly Brief entnommen. Dieses ist Teil der Guide to the Markets Familie, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, sind die Publikationen der Guide to the Markets Reihe frei von jeglicher "Hausmeinung" von


J.P. Morgan Asset Management.

Der vollständige und aktuelle Guide to the Markets sowie der Weekly Brief stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.jpmorganassetmanagement.de/DEU/MarketInsights

Die Market Insights App bietet darüber hinaus eine interaktive Version des Guide to the Markets ergänzt um weitere Dokumente des Programms, aktuelle Marktkommentare und Videos. Weitere Informationen finden Sie hier: http://go.jpmchase.net/YqJ


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über J.P. Morgan Asset Management
Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co. bietet J.P. Morgan Asset Management seinen Kunden erstklassige Investmentlösungen. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Investmentgesellschaften und verwaltet in den Asset Management Fonds von JPMorgan Chase & Co. per 31. Dezember 2014 Kundengelder von über 1,7 Billionen US-Dollar. Mit 41 Niederlassungen weltweit verbindet J.P. Morgan Asset Management ein globales Angebot und eine breite Expertise in allen relevanten Assetklassen mit einer starken lokalen Präsenz. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit mehr als 25 Jahren präsent und mit rund 20 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften. www.jpmorganassetmanagement.de

Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Zudem werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: http://www.jpmorgan.com/pages/privacy. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, TaunusTurm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt.

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."




Leseranfragen:

Taunustor 1, 60310 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Batterie-Vermarktung am Regelenergiemarkt PRL WAZ: Wirtschaft fühlt sich allein gelassen
 - Kommentar von Frank Meßing zum Ruhrlagebericht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.02.2015 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171512
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Düchting
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-71242534

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"J.P. Morgan Asset Management: Globale Verschuldung steigt deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.P. Morgan Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J.P. Morgan Asset Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z