Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gemeinden verteidigen Kirchenasyl Hilferuf Björn Prüßne

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gemeinden verteidigen Kirchenasyl
Hilferuf
Björn Prüßner

ID: 1171554
(ots) - Das Kirchenasyl eint die Christen wie lange
nichts mehr. Erstaunlicherweise im Bestreben, Politikern mit langem
Atem zu widersprechen, deren Partei das "C" im Namen trägt. Kein
Christ kann vertreten, Flüchtlinge sehenden Auges Verfolgung und Tod
auszuliefern. Denn nur um diese Fälle geht es beim Kirchenasyl. Umso
mehr verwundert es, dass der bekennende Christ Thomas de Maizière
diesen letzten Ausweg für Flüchtlinge "prinzipiell und fundamental"
ablehnt. Seine Kirche kennt er offenbar schlecht. Dabei sollte seine
Kritik selbst für Religionsferne wie Panikmache klingen. Immerhin
sind es erst 360 Menschen, die das Kirchenasyl bundesweit in Anspruch
nehmen. Aber nicht, dass sich noch herumspricht, wie die Kirche
deutsches Recht umgeht, warnt der Minister. Da könnten ja mehr
kommen. Und dann springt ausgerechnet der frühere bayerische
Ministerpräsident Günter Beckstein, Mitglied des evangelischen
Kirchenparlaments, zur Hilfe. Kirchenasyl dürfe kein Massenphänomen
werden. Bis dahin ist es, mit Verlaub, noch weit. Vielleicht hört die
christliche Union besser einmal auf das, was das Christentum als ihre
Basis sagt. Denn das Kirchenasyl ist auch ein Hilferuf. Weil das
deutsche Asylrecht dem Grundgesetz und der festgeschriebenen
Schutzpflicht nicht mehr gerecht wird. Ändern kann das nicht die
Kirche. Ändern muss das die Politik.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ukrainegipfel in Minsk
Einer fehlt
Johann Vollmer Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171554
Anzahl Zeichen: 1644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gemeinden verteidigen Kirchenasyl
Hilferuf
Björn Prüßner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z