Neuer Höchststand bei Fahrgästen und Fluggästen im öffentlichen Personenverkehr 2014

Neuer Höchststand bei Fahrgästen und Fluggästen im öffentlichen Personenverkehr 2014

ID: 1171607
(ots) - So viele Menschen wie nie zuvor nutzten im Jahr
2014 den öffentlichen Personenverkehr in Deutschland: Nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen
die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen um 0,6 % und die
Fluggastzahlen im Luftverkehr um 3,1 % gegenüber dem Jahr 2013.

Im Nahverkehr mit Bussen und Bahnen unternahmen die Fahrgäste im
Jahr 2014 im Linienverkehr 11,0 Milliarden Fahrten, das waren 0,5 %
mehr als im Jahr 2013. Wachstumsmotor war hier der
Schienennahverkehr: Im Nahverkehr mit Eisenbahnen (einschließlich
S-Bahnen) stiegen die Fahrgastzahlen 2014 um 2,1 %, im Nahverkehr mit
Straßen-, Stadt- und U-Bahnen um 1,7 %. Dagegen fuhren weniger
Personen mit Nahverkehrsbussen, der Rückgang lag bei 1,1 %.

Auch der Fernverkehr mit Eisenbahnen verbuchte leichte Rückgänge:
2014 nutzten 130 Millionen Reisende (- 1,3 %) die Fernzüge.

Nachdem schon im Jahr 2013 im Linienfernverkehr mit Omnibussen
nach dessen Liberalisierung die Fahrgastzahlen deutlich auf 8,2
Millionen angestiegen waren, wird für 2014 nochmals mehr als eine
Verdopplung erwartet: Voraussichtlich werden die Fahrgastzahlen
zwischen 17 und 19 Millionen liegen.

Die Zahl der Passagiere auf deutschen Flughäfen erreichte 2014 mit
187 Millionen einen neuen Höchstwert. Gegenüber 2013 war das ein
Anstieg von 3,1 %. Die Zunahme ging dabei vor allem auf Flugreisen
ins Ausland zurück: Hier stieg die Zahl der Fluggäste um 3,7 % auf
164 Millionen. Das Inlandsaufkommen stieg dagegen nur um 0,7 % auf
23 Millionen Fluggäste.

Methodischer Hinweis:

Die Angaben beruhen auf vorliegenden Monats- und Quartalseckdaten,
ergänzt um Schätzungen, die insbesondere beim Linienfernverkehr mit
Omnibussen noch höhere Ungenauigkeiten aufweisen können.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit


Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Uwe Reim, Telefon: (0611) 75-2210, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fleischproduktion in Deutschland im Jahr 2014 auf neuem Höchststand 11,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171607
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Höchststand bei Fahrgästen und Fluggästen im öffentlichen Personenverkehr 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z