Altes Land rüstet sich gegen den Klimawandel - Schwarze Sommerfäule in Norddeutschland angekommen
Altes Land rüstet sich gegen den Klimawandel - Schwarze Sommerfäule in Norddeutschland angekommen
(pressrelations) - - Der Klimawandel verschont auch die deutschen Obstbauern nicht. Wärmere Sommer und stärkere Regenfälle begünstigen vor allem den Befall von Obstbäumen mit Pilzen. Das an der Niederelbe gelegene Alte Land, mit fast 10 000 Hektar Nordeuropas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet, leidet besonders unter der Schwarzen Sommerfäule des Apfels. Diese durch den Pilz Diplodia seriata hervorgerufene Erkrankung war bis vor wenigen Jahren in Nordeuropa völlig unbekannt. Mittlerweile sorgt sie für Ernteverluste von bis zu zehn Prozent bei bestimmten Sorten - fatal in einem Gebiet, in dem jeder dritte deutsche Apfel erzeugt wird. Am Obstbau-Versuchs- und Beratungszentrum (OVB) Jork wurde darum jetzt ein Diagnostiklabor eingerichtet, in dem vorrangig an der Erkennung, Infektionsbiologie und Bekämpfung neuer Schadpilze gearbeitet wird. Ermöglicht wurde diese Maßnahme durch den Projektverbund KLIMZUG-NORD. Im KLIMZUG-Programm ("Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten") fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung sieben ausgewählte deutsche Regionen über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Metropolregion Hamburg mit den besonderen Bedingungen an der Niederelbe ist eine davon.
aid, Dr. Margit Ritzka
Weitere Informationen:
www.klimzug-nord.de und
www.ovb-jork.de aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2009 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117177
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Altes Land rüstet sich gegen den Klimawandel - Schwarze Sommerfäule in Norddeutschland angekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...