Stibo Systems hilft SGMW bei der Kontrolle der Unternehmensdaten

Stibo Systems hilft SGMW bei der Kontrolle der Unternehmensdaten

ID: 1172120

Mit Master Data Management zeichnet sich eine neue Ausrichtung in Chinas Automobilindustrie ab



Die chinesischen Autobauer von SGMW setzen beim Stammdatenmanagement auf Stibo Systems. (Bildquelle:Die chinesischen Autobauer von SGMW setzen beim Stammdatenmanagement auf Stibo Systems. (Bildquelle:

(firmenpresse) - Stibo Systems, der führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen, gab kürzlich die Erstimplementierung der preisgekrönten MDM-Lösung STEP bei dem in Chongqing ansässigen Automobilhersteller SGMW bekannt. SGMW hat sich für STEP entschieden, um durch ein effizienteres Management unternehmenskritischer Informationen die Anforderungen des Unternehmens hinsichtlich hoher Fertigungsstandards und nahtloser Rückverfolgbarkeit von Fahrzeugteilen erfüllen zu können.

Bei diesem Projekt handelt es sich zwar um die erste STEP-Einführung in Chinas Automobilindustrie, doch die Multi-Domain MDM Lösung von Stibo Systems ist bereits bei einer Reihe internationaler Kunden aus dem Bereich Automotive erfolgreich im Einsatz, darunter Mercedes-Benz, Toyota und GM. Auf Basis dieser Erfahrungen arbeiteten die Berater des Implementierungsteams von Stibo Systems gemeinsam mit SGMW an der Einrichtung einer zentralen Plattform für den Stammdatenaustausch. Hierdurch wurde sowohl der reibungslose Datenaustausch innerhalb der internen Unternehmenssysteme, als auch zwischen dem Hauptsitz und den Enterprise Business Systemen möglich. Somit ist gewährleistet, dass die zentralen Stammdaten eindeutig, vollständig und sicher sind und schnell über das gesamte Unternehmen hinweg bereitgestellt werden können.

Eine komplexe Anwendungsumgebung mit vielen unterschiedlichen Applikationssystemen wie beispielsweise ERP, Warenwirtschaft und Materialmanagement führt unweigerlich zu einer Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen. Die Folge ist, dass kein Mitarbeiter, unabhängig von seiner Tätigkeitsebene, dazu in der Lage ist, spezifische Daten von einer einzigen Perspektive aus zu pflegen, zu verwalten und zu nutzen.

Liu Dewei, Leiter des Projekts bei SGMW, erkannte, dass STEP als vollständige Plattform die meisten Funktionen "out of the box" bereitstellt und das Management aller Unternehmensstammdaten sowie die Integration unterschiedlicher Applikationskomponenten erlaubt. Darüber erfüllt STEP sowohl die Anforderungen für die Front-End-, als auch für die Back-End-Stammdatenverwaltung. "Wir speichern und verwalten sehr unterschiedliche Stammdaten, angefangen bei Informationen über Materialien und Zulieferer, über Logistik, Fertigung und Einkauf, bis hin zur Fahrzeugproduktion. Es war absolut notwendig, die Konsistenz und Verfügbarkeit der SGMW Stammdaten zu optimieren und zuverlässige Datenquellen für unsere Enterprise Systeme bereitzustellen. Dank der konstruktiven Vorschläge und effizienten Lösungen des erfahrenen Implementierungsteams von Stibo Systems wurde das Projekt reibungslos umgesetzt", so Dewei.



Wang Jinchao, Senior Program Manager bei Stibo Systems China, erläuterte "Stibo Systems freut sich, Seite an Seite mit einem führenden Praxisanwender von Master Data Management in der Automobilherstellung arbeiten zu können, um die Qualität der Unternehmensdaten von SGMW in noch mehr Bereichen zu verbessern. Das flexible und umfangreiche Datenmodellierungstool von STEP erfüllt die Anforderungen einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäftssituationen, wodurch sich selbst bei extrem komplexen Datenmodellen die Geschwindigkeit und Flexibilität verbessert. Es ist dank umfassender Verwaltungsfunktionen für die Datenmodellierung leicht zu steuern, mit diversen Workflow-Management Standards kompatibel und problemlos in die derzeitigen Unternehmens-applikationen, auch in die auf mobilen Geräten integrierbar." Nachdem das Unternehmen mit einer klaren Ausrichtung auf Herstellung, insbesondere in der Automobilindustrie in den chinesischen Markt eingestiegen ist, beabsichtigt es nun, chinesischen Konzernen weltweit anerkannte und fortschrittliche Managementlösungen anzubieten sowie Kunden bei der Realisierung eines effizienten, unternehmensweiten Datenmanagements zu unterstützen.

Hintergrundinformationen zum SGMW Standort Chongqing
Der SGMW Standort Chongqing liegt in der Longsheng Region, im neuen Stadtbezirk Liangjiang, einem sich rasant entwickelnden Industriegebiet der Stadt Chongqing. Er umfasst eine Fläche von fast 160 Hektar (2.395 mu). Die Anfangsinvestition von insgesamt 6,6 Milliarden Yuan beinhaltete den Bau von vier Werkshallen, einem Motorenwerk, einem logistischen Distributionscenter, PKW-Abstellplätzen, Gemeinschaftseinrichtungen und einem zugehörigen Ersatzteilbereich. Die Produktionskapazität des Standortes beträgt derzeit 400.000 fertige Automobile und 400.000 Motoren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stibo Systems ist der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Branchenführer vertrauen auf Stibo Systems bei der Verbindung von Produkt-, Kunden-, Lieferanten- und anderen Unternehmensdaten für eine kanalübergreifende Konsistenz. Dies ermöglicht Unternehmen effektivere Entscheidungen, Umsatzsteigerungen und eine Mehrwertgenerierung. In den vergangenen 30 Jahren hat Stibo Systems international führende Unternehmen dabei unterstützt, eine einzige vertrauenswürdige Quelle für strategische Informationen zu schaffen. Stibo Systems ist Teil des 1794 gegründeten Privatkonzerns Stibo A/S mit der Konzernzentrale in Aarhus, Dänemark. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.stibosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

GAUSEMEIER PR
Sabine Gausemeier
Neuhäuser Straße 132
33102 Paderborn
sabine(at)gausemeier-pr.de
05251-699880
http://www.gausemeier-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berge und Meer: Ab September 2015 in Nova Scotia die High School besuchen TechBase wird der neue IT-Speicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2015 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172120
Anzahl Zeichen: 4617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hilke Diepenbruck
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 523 89 62 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stibo Systems hilft SGMW bei der Kontrolle der Unternehmensdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stibo Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

David Lingley zum CDO von Stibo Systems ernannt ...

Hamburg, 26. April 2022 - David Lingley ist zum Chief Delivery Officer (CDO) bei Stibo Systems ernannt worden. Das dänische Softwareunternehmen ist mit seinen innovativen Multidomain Stammdatenmanagement-Lösungen weltweit führend. David Lingley ko ...

Headless-Commerce-Pionier kooperiert mit Stibo Systems ...

Aarhus/Seattle, 22. April 2022 - Der Pionier für Headless Commerce, fabric, und das Stammdatenmanagement-Unternehmen Stibo Systems arbeiten ab sofort zusammen, um Unternehmen, die im Online-Handel tätig sind, zu ermöglichen, ihren Kunden eine mode ...

Stibo Systems führt Data-as-a-Service ein ...

Aarhus, Dänemark, 29. März 2022 - Immer verfügbar, immer die richtige Version, bereit für den Einsatz in großem Umfang: Immer mehr Unternehmen wollen ein Cloud-basiertes Datenmanagement einführen, um Daten im Handumdrehen zur Verfügung zu habe ...

Alle Meldungen von Stibo Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z