ENP Wasseraufbereitung hilft dabei, Reinigungs- und Putzmittel zu sparen
Wer mit entkalktem Wasser putzt, spart Reinigungsmittel. Deshalb gewähren Weichwasserautomaten von ENP Wasseraufbereitung nicht nur der Haut Schutz vor aggressiven Säuren, sondern sorgen für eine hygienische Reinheit des Hauses und mindern gleichzeitig die Belastung der Umwelt.

(firmenpresse) - ktuellen Statistiken zufolge werden von jedem Deutschen jährlich etwa 16 kg Wasch- und Pflegemittel verbraucht. In Deutschland werden im Jahr circa 650.000 Tonnen Waschmittel verkauft. Zusammen mit Reinigungs- und Pflegemitteln verdoppelt sich die Menge sogar. Dieser Verbrauch hat starke Auswirkungen auf die Umwelt. Gefährliche Substanzen sowie Duft- und Hilfsstoffe, deren Abbau ein langwieriger Prozess ist, dringen mit jeder Waschladung in die Umwelt ein.
Und wozu das alles? Schmutz in Haus und Garten wird mit immer aggressiveren Reinigungsmitteln zu Leibe gerückt. Denselben Reinigungseffekt hätten größtenteils ein gutes Mikrofasertuch und sauberes Wasser. Es stellt sich daher die Frage, wieso der Umwelt dieser Schaden zugefügt wird. Die Antwort: Vielen Haushalten bleibt aufgrund des kalkhaltigen Leitungswassers keine andere Wahl als der Einsatz chemischer Substanzen.
Die Weichwasserautomaten des Frankenthaler Unternehmens ENP Wasseraufbereitung bieten eine Lösung für diese Problematik. Der schädliche Kalk wird durch die Wasseraufbereitungsanlagen verlässlich aus dem Frischwasser des Wasserwerkes herausgefiltert. Weiches Wasser wird im ganzen Haus bereitgestellt. Dafür wird der Wasserenthärter direkt an den Frischwasseranschluss angeschlossen. Die erforderliche Menge an Reinigungsmitteln wird durch das aufbereitete Wasser verringert. Weiches Wasser spart außerdem Zeit, da Armaturen und Keramik durch kalkfreies Wasser fleckenlos bleiben.
Die Wasserenthärter von ENP Wasseraufbereitung werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Der Direktvertrieb spart Kosten, was zu äußerst attraktiven Preisen für den Endkunden führt. ENP Wasseraufbereitung bietet einen kompetenten Montageservice. Alternativ können die Geräte auch in Selbstmontage aufgestellt und angeschlossen werden. Die vollständige Produktauswahl von ENP Wasseraufbereitung kann unter der Internetadresse www.enp-wasseraufbereitung.de eingesehen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wasserentkalkung
wasserentkalker
entkalkung
wasserenthaertung
kalkschutz
wasserenthaerter
wasserfilter
haertegrad
wasseraufbereitung
wasserhaerte
entkalker
enthaertungsanlage
wasserentkalkungsanlage
wasserenthaertungsanlage
weichwasserautomat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ENP Wasseraufbereitung:
Die ENP-Gruppe ist ein Fachunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung.
Inhaber Eugen Eckstein bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige und wartungsarme Geräte für den Selbsteinbau. Das Unternehmen in Frankenthal arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb und ermöglicht seinen Privat- und Gewerbekunden die Vorteile von Großhandelspreisen.
Persönlicher Service, eine fachkundige Telefonberatung und ein moderner Kundendienst runden das Angebot des Spezialisten für Wasseraufbereitung ab.
Kontakt:
ENP Wasseraufbereitung
Eugen Eckstein
Otto Dillstraße 3
67227 Frankenthal
Telefon: (06233) 4 44 03
Fax: (06233) 496 28
E-Mail: enp(at)enp-wasseraufbereitung.de
Web: www.enp-wasseraufbereitung.de
www.enp-gruppe.de
Datum: 09.09.2009 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117222
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eugen Eckstein
Stadt:
Frankenthal
Telefon: (06233) 4 44 03
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ENP Wasseraufbereitung hilft dabei, Reinigungs- und Putzmittel zu sparen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENP Wasseraufbereitung Eugen Eckstein e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).