Thüringische Landeszeitung: Massengrab Mittelmeer / Kommentar von Patrick Krug zur erneuten Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa
ID: 1172241
Flüchtlinge)und Flüchtlingskatastrophe (zu viele tote Flüchtlinge) -
so bleibt das Mittelmeer ein Massengrab. Als 2013 mehr als 350
Menschen vor Lampedusa starben, hieß die Reaktion "Mare Nostrum":
eine Mission mit dem Ziel, Flüchtlinge in Seenot zu retten. Abgelöst
wurde "Mare Nostrum" von "Triton": hier ist das Ziel, Europas Grenzen
zu sichern statt in erster Linie Menschenleben zu retten. Doch ob nun
Grenzschutz- oder Rettungsmission - beides bekämpft nur Symptome,
nicht Ursachen. Den Flüchtlingen muss schon in Afrika ein Mindestmaß
an Sicherheit gegeben sein. Notfalls mit militärischen Schutzzonen.
Das legt Schleusern das Handwerk und stoppt den Flüchtlingsstrom.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172241
Anzahl Zeichen: 999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Massengrab Mittelmeer / Kommentar von Patrick Krug zur erneuten Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).