SOS begrüßt Waffenstillstand in Ukraine
ID: 1172427
SOS-Kinderdörfer weltweit ist erleichtert über die Einigung beim
Krisengipfel in Minsk. "Selbst ein fragiler Waffenstillstand befähigt
uns, den Menschen in der Ostukraine zu helfen", sagte eine
SOS-Mitarbeiterin in Lugansk, die aus Sicherheitsgründen nicht
genannt werden möchte.
"Glauben Sie mir, die Menschen im Krisengebiet wollen nichts mehr
als Frieden. Wenn Ihr Haus zum fünften Mal von Raketen getroffen
wurde, kein Stein mehr auf dem anderen liegt, ist Ihnen ein fragiler
Frieden lieber als alle Hoffnung auf einen fragwürdigen Sieg",
erklärte die SOS-Mitarbeiterin. Die SOS-Kinderdörfer sind derzeit die
einzige internationale Hilfsorganisation in der Region Lugansk.
Seit Samstag flammten auch in Lugansk immer wieder Gefechte auf.
"Wir schätzen, dass etwa 1500 Familien in Lugansk dringend
Unterstützung benötigen", berichtete eine SOS-Sozialarbeiterin. "Aber
unter Kriegsbedingungen können wir unsere Nothilfe nicht ausweiten."
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172427
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Weitere Infos http://ots.
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS begrüßt Waffenstillstand in Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).