VDI E 6210 und TRGS 519 stellen neue Anforderungen an Abbrucharbeiten

(firmenpresse) - Werden Gebäude und Anlagen ganz oder teilweise rückgebaut oder abgebrochen, ist vorab eine umfassende Bestandsaufnahme des Objekts und seiner Umgebung durchzuführen. Die Herausforderung dabei ist es, den Umfang der Arbeiten richtig einzuschätzen und vorhandene Schadstoffe oder statische Probleme rechtzeitig zu erkennen, um nicht den Kosten- und Zeitrahmen des gesamten Projekts zu gefährden!
Die aktuelle VDI-Richtlinie E 6210 zu "Abbrucharbeiten von baulichen und technischen Anlagen" sowie die neue TRGS 519 zum "Umgang mit Asbest" geben dabei eine Hilfestellung, stellen aber auch ganz neue Anforderungen an die Planung. So müssen Abbruchunternehmer und ihr Leitungspersonal nun ihre Zuverlässigkeit und Fachkunde durch aktuelle Führungszeugnisse nachweisen. Weiter nennt die VDI E 6210, ergänzend zu DIN 18229 und 18459, welche Arbeiten als besondere Leistungen geltend gemacht werden können.
Das in der Forum Verlag Herkert GmbH erschienene Planungshandbuch "Abbruch- und Rückbauarbeiten in der Praxis" enthält Praxistipps zur Erstellung von Abbruch- und Entsorgungskonzepten und zur Schadstofferkundung.
Erläuterungen zu den wichtigsten Richtlinien, DIN-Normen und Regeln helfen, die aktuellen technischen sowie umwelt- und abfallrechtlichen Vorgaben einzuhalten. Hinweise zu den Besonderheiten im Abbruchbetrieb, von der Erstellung der Leistungsbeschreibung bis zum Nachtragsmanagement, runden den Inhalt des Werkes ab.
Mehr Informationen unter: www.forum-verlag.com/abbruch-und-rueckbauarbeiten (http://www.forum-verlag.com/bau-und-immobilien/bauplanung-und-bauausfuehrung/abbruch-und-rueckbauarbeiten-in-der-praxis.html)
Themen in dieser Pressemitteilung:
vdi
richtlinie-e-6210
forum-verlag-herkert-gmbh
din-18229
planungshandbuch-abbruch
und-r-ckbauarbeiten-in-der-praxis
trgs-519
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan 'Unser Wissen für Ihren Erfolg' zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 22 weltweit operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.
Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233/381 118
http://www.forum-verlag.com
Datum: 12.02.2015 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172559
Anzahl Zeichen: 1703
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Klingner
Stadt:
Merching
Telefon: 08233/381 118
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI E 6210 und TRGS 519 stellen neue Anforderungen an Abbrucharbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).