"Wie funktioniert die elektronische Unterschrift?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
Ich habe gehört, bei manchen Versicherungen kann ich jetzt auch mit einer elektronischen Unterschrift Verträge abschließen. Wie funktioniert das denn genau?
Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen:
Manche Versicherer bieten ihren Kunden mittlerweile die Möglichkeit, bestimmte Versicherungen papierlos zu beantragen. Dazu gehört zum Beispiel die Risikolebensversicherung der ERGO Direkt. Als ersten Schritt muss der Kunde dafür seine persönlichen Daten online auf der Webpage des Versicherers eingeben und die Gesundheitsfragen beantworten. Danach wird ein QR-Code angezeigt. Diesen scannt der Kunde mit seinem Smartphone ein. Daraufhin erscheint auf seinem Display ein Unterschriftsfeld, auf dem er mit dem Finger oder einem dafür vorgesehen Stift unterschreiben kann. Nutzt der Kunde ein touchfähiges Tablet, zeigt der Bildschirm sofort das Unterschriftsfeld an. Nach der Überprüfung des Online-Abschlusses durch den Versicherer erhält der Kunde die Versicherungspolice innerhalb weniger Tage per Post.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 806
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter www.ergodirekt.de.
Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo-versicherungsgruppe
hartzkom
verbraucher
verbraucherfrage
elektronische-unterschrift
pers-nliche-daten
online
abschlu
qr
code
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERGO Direkt
ERGO Direkt Versicherungen sind mit rund 4,4 Millionen Kunden der meistgewählte deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte sind die Zahnzusatzversicherungen, die Sterbegeldversicherung, die Risikolebensversicherung sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige Prämien. Heute arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth. ERGO Direkt Versicherungen gehören zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergodirekt.de
HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
90344 München
ergo.direkt(at)hartzkom.de
089 998461-0
http://www.hartzkom.de
Datum: 12.02.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172599
Anzahl Zeichen: 1797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bosler
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-840
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie funktioniert die elektronische Unterschrift?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERGO Direkt Versicherungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).