Webseite zur Digitalen Agenda setzt auf Dialog und Barrierefreiheit
ID: 1172612
Materna unterstützte Bundespresseamt beim Relaunch
Neben allgemeinen Informationen zur Digitalen Agenda bietet die Webseite auch eine Diskussionsplattform für Bürger, die über einzelne Handlungsfelder, wie beispielsweise den Netzausbau in Deutschland, diskutieren. Der Dialogcharakter rückt auf der Webseite stärker in den Fokus. Die letzten abgegebenen Kommentare erscheinen in einer aktuellen Übersicht auf der Startseite.
Materna gestaltete einige Grafiken neu und berücksichtigte bei der Neugestaltung der Farbkontraste von Bild und Text besonders die Vorgaben der Barrierefreiheit. Darüber hinaus erweiterte der IT-Dienstleister die Funktion, mit der das BPA Kommentare von Nutzern auch beantworten kann. Ein Beispiel dafür ist die optische Hervorhebung einzelner Antworten.
Weitere Informationen: www.digitale-agenda.de
Als führender IT-Dienstleister beschäftigt Materna europaweit rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 158 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Zielgruppen sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Materna ist in sechs Business Lines organisiert: IT Factory, Digital Enterprise, Government, Communications, Mobility sowie das SAP-Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als führender IT-Dienstleister beschäftigt Materna europaweit rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 158 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Zielgruppen sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Materna ist in sechs Business Lines organisiert: IT Factory, Digital Enterprise, Government, Communications, Mobility sowie das SAP-Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg.
Datum: 12.02.2015 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172612
Anzahl Zeichen: 2202
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webseite zur Digitalen Agenda setzt auf Dialog und Barrierefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MATERNA GmbH Information&Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).