Fraport AG bietet schwerbehinderten Menschen Sprungbrett ins Arbeitsleben
ID: 117262
Fraport AG bietet schwerbehinderten Menschen Sprungbrett ins Arbeitsleben
"Erfahrungsgemäß ist es für Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung besonders schwierig, einen Arbeits- bzw. Praktikumsplatz zu finden", erläuterte Fraport-Arbeitsdirektor Herbert Mai. "Häufig sind Führungskräfte nicht bereit, hör-, sehbehinderten oder blinden Menschen einen Praktikums- oder Arbeitsplatz anzubieten, da sie oft nicht wissen, wie sie mit diesem Personenkreis und dessen Behinderung umgehen sollen."
Zunächst werden bei der Schwerbehindertenvertretung zweimal im Jahr und im Bereich Marktforschung einmal im Jahr sehbehinderte Schülerpraktikantinnen und -praktikanten beschäftigt. Außerdem stehen optional in der Kfz-Werkstatt, im Communication Center sowie im Bereich Warenannahme Praktikumsplätze für sehbehinderte Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. So konnte bereits ein Schüler der Hermann-Herzog-Schule ein dreiwöchiges Praktikum in der Kfz-Werkstatt absolvieren.
Nun will Fraport verstärkt auch hörbehinderten Menschen einen Praktikumsplatz anbieten. "Wir werden daher Kontakt zu Schulen für gehörlose und hörbehinderte Menschen aufneh¬men", sagte Mai. "Um hörbehinderte Praktikanten optimal betreuen zu können, haben wir ein Netzwerk aufgebaut, in dem sich Beschäftigte der Fraport AG austauschen, die sich in einem Lehrgang Grundkenntnisse der Gebärdensprache ange¬eignet haben." Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Fraport-Bereichen Ausbau, Umweltrecht und Nachbar¬schaftsanfragen sowie im technisch-kaufmännischen Werk¬stattsupport, in der Elektro- und MSR-Technik und in der Gepäckabfertigung beschäftigt. Hier sollen künftig hörbehin¬derten und gehörlosen Menschen Praktikumsplätze angeboten werden.
"Bereits im März konnte ein hörbehinderter Schüler ein Prakti¬kum in unserem Zentralarchiv absolvieren, eine hörbehinderte Studentin macht gerade ihr Praktikum bei den medizinischen Diensten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen jungen Menschen mit einer Hör- und Sehbehinderung auch die Möglichkeit eröffnen, dass sie über die Praktikumsstellen einen Einblick ins Berufs¬leben erhalten und damit ein Sprungbrett in das Arbeitsleben bieten", betonte Mai abschließend.
URL: www.fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117262
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport AG bietet schwerbehinderten Menschen Sprungbrett ins Arbeitsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).