u+i interact entwickelt europaweit beispielloses Browser-Frontend und Bildwelt für radio.de
u+i interact unterstützt Europas führenden Webradio-Aggregator beim Relaunch seiner Online-Plattform. Die Kommunikationsagentur setzt dabei das Browser-Frontend zu 100% mit AngularJS um. Noch nie wurde diese Framework-Technologie bei einem europäischen Portal dieser Größenordnung so umfassend eingesetzt. Auch die neue Bildsprache der Hamburger kommt von u+i interact. Seit dem 5. Februar 2015 sind radio.de und die internationale Marke radio.net mit aktuellem Frontend und neuer Bildwelt online.
Im Bereich der Frontend-Technologie stellt u+i interact den Neustart für radio.de auf ein starkes Fundament. Die Westfalen entwickelten maßgeschneiderte Lösungen, die in ihrer Kombination bisher beispiellos sind. Das Content-Management-System für das neue Online-Magazin von radio.de wurde eigens für die Anforderungen der Content Manager und Redakteure konzipiert und entwickelt. So können Newsletter nun beispielsweise direkt im Content-Management-System zusammengestellt und für den Versand vorbereitet werden. Ein absolutes Novum für europäische Portale dieser Größenordnung stellt allerdings die komplette Umsetzung des Frontends der Webseite in AngularJS dar. Die Technologie gilt derzeit als modernstes und leistungsfähigstes Framework für Web-Applikationen. Das Ergebnis ist ein ebenso modulares wie richtungsweisendes Frontend, das radio.de dem eigenen Selbstverständnis „Einfach Radio hören.“ ein gutes Stück näher bringt.
Auch in der Markenkommunikation unterstützt u+i interact das Hamburger Unternehmen. Neben der Weiterentwicklung des Corporate Designs gestaltete die Kommunikationsagentur die Webseite zur Unternehmensdarstellung neu. Eine neue Bildsprache für Kampagnen und redaktionelle Inhalte ist Teil ihrer Überlegungen hinsichtlich einer verbesserten Markeninszenierung. Die von u+i interact erarbeitete Strategie zur visuellen Positionierung stellt Radiohörer und ihre Erwartungen sowohl inhaltlich als auch visuell in den Mittelpunkt. radio.de und radio.net werden in wirkungsvollen, realistischen Bildern als vertraute Alltagsbegleiter inszeniert: ortsunabhängig, selbstverständlich und extrem wertvoll. Die emotionale Bildwelt funktioniert auf allen Kanälen on- und offline. In den App-Stores der verschiedenen Betriebssysteme wurde sie bereits erfolgreich eingeführt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
u+i interact ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit den Schwerpunkten Markenkommunikation und E-Commerce. Wir entwickeln, gestalten und kommunizieren Marken und Produkte – online wie offline. Mit dreißig Mitarbeitern in Münster und Bielefeld bringen wir Spezialisten mit einer großen Menge Know-how und Erfahrung aus fast allen Bereichen der Kommunikation zusammen. Zu unseren Kunden zählen unter anderem arvato, Edel AG, Factory Hotel, Miele und Vodafone.
Ulf Stoffels
Karl-Eilers-Straße 13
33602 Bielefeld
T +49 521 770 279 8-0
F+ 49 521 770 2798-99
ustoffels(at)uandi.com
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.uandi.com
Ulf Stoffels
Karl-Eilers-Straße 13
33602 Bielefeld
T +49 521 770 279 8-0
F+ 49 521 770 2798-99
ustoffels(at)uandi.com
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.uandi.com
Datum: 12.02.2015 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172653
Anzahl Zeichen: 2753
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Stoffels
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521 770 279 8-0
Kategorie:
Webentwicklung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"u+i interact entwickelt europaweit beispielloses Browser-Frontend und Bildwelt für radio.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
u+i interact GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).