IBM macht Unternehmens-IT krisenfest
ID: 117276
IBM macht Unternehmens-IT krisenfest
Stuttgart - 09 Sep 2009: Mit einer Reihe auf Kostenreduktion spezialisierter Angebote unterstützt IBM Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur flexibel auch auf die veränderte Wirtschaftslage einzustellen und innerhalb kurzer Zeit spürbare Einsparungen zu erreichen. Ein aktueller Zwischenstand zeigt: Die Angebote stoßen auf große Resonanz, da Unternehmen weiterhin Kosten sparen müssen und gleichzeitig den Blick darauf richten, wie sie gestärkt aus der schwierigen Lage hervorgehen können. Die Reihe von 15 Angeboten von IBM reicht von der Konsolidierung von Servern und Speichern über Kommunikationslösungen wie IP-Telephony und Videokommunikation bis zur Optimierung der IT-Strategie. Je nach Angebot belaufen sich die durchschnittlich erreichbaren Kostensenkungen auf 30 bis 70 Prozent, die Investitionen amortisieren sich im Durchschnitt bereits innerhalb von nur sechs bis 12 Monaten.
"Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen Investitionen jeder Art besonders gerechtfertigt werden", unterstreicht Eberhard Armbruster, Vice President Integrated Technology Services, IBM Deutschland, und in dieser Funktion verantwortlich für den Bereich Infrastruktur Services. "Mit Blick auf diese Anforderung kristallisieren sich in der IT einige Bereiche heraus, in denen Investitionen trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise lohnenswert sind. Wir haben deshalb eine Reihe von Paketen geschnürt, die mit spürbaren Kosteneinsparungen, vor allem auch bei den laufenden IT-Betriebskosten, und einem schnellen ROI innerhalb weniger Monate die IT-Budgets deutlich entlasten können und den Unternehmen gleichzeitig handfeste Vorteile im laufenden Geschäftsbetrieb bringen. Interessant sind hier vor allem Lösungen für die Konsolidierung und Optimierung von IT-Umgebungen."
Vereinigte Volksbank AG spart Kosten und verbessert Unternehmenskommunikation
Wie viele Finanzdienstleister steht die Vereinigte Volksbank AG derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Das Bankgeschäft wird sich in den nächsten Jahren dramatisch verändern, unter anderem durch die steigende Bedeutung integrierter Finanzdienstleistungen, neue Strukturen und Prozesse und die Renaissance der Filialen. In diesem Kontext steht die Vereinigte Volksbank vor der Frage, wie gleichzeitig die internen Prozesse effizienter gestaltet, die Kosten gesenkt und die Bank zukunftsfähig gemacht werden kann. Eine Antwort darauf hat das Unternehmen jetzt mit einer Videokonferenz-Lösung gegeben, die von der IBM ausgearbeitet und implementiert wurde.
Der für Personal, Organisation, IT und Teile der Produktionsbank verantwortliche Direktor Unternehmensservice Ulrich Prosch erläutert: "Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien mit Schnittstellen zu Kunden und Partnern spielen für unser Innovationsmanagement eine entscheidende Rolle. Mit der Videokonferenz-Lösung von IBM haben wir einen großen Schritt in diese Richtung getan: Vor allem die strategischen und wirtschaftlichen Resultate entsprechen unseren Zielvorstellungen. Neben Kosteneinsparungen konnten wir unsere Unternehmenskommunikation spürbar verbessern. Damit zahlen wir frühzeitig in eine gesteigerte Kundennähe ein, von der unser zukünftiger Erfolg entscheidend abhängt."
Ganzheitliche Betreuung
Der IBM Geschäftsbereich IBM Integrated Technology Services (ITS) hat sich auf Infrastruktur-Services für Unternehmen spezialisiert und besitzt langjährige Erfahrung darin, für Kunden Lösungen zu erarbeiten, die sich schnell amortisieren, die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Flexibilität der IT-Infrastruktur erhöhen. Die nun vorgestellte Reihe von Angeboten hat IBM auf Basis dieser Erfahrungen zusammengestellt. Sie sollen dazu beitragen, dass Unternehmen sicher durch stürmische Zeiten kommen und sogar gestärkt daraus hervorgehen können.
Im Fokus aller Angebote steht ein ganzheitlicher, prozessorientierter Blick auf die IT-Infrastruktur der Unternehmen, der auch Geschäftsprozesse mit einbezieht. Aufgrund des breiten Portfolios kann IBM Unternehmen dabei eine komplette, auch herstellerübergreifende Betreuung anbieten, von der Analyse der Business-Cases über das Lösungsdesign bis zur Einrichtung der Technologieplattform, den Betrieb und deren Wartung. Dazu kommen maßgeschneiderte Finanzierungsangebote, mit Optionen wie Ratenzahlung und Projektfinanzierung.
Über IBM
IBM gehört mit einem Umsatz von 103,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2008 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software, Services) und B2B Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 398.455 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv. Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz in Stuttgart zählt derzeit 21.100 Mitarbeiter an 40 Standorten und ist damit die größte Ländergesellschaft in Europa.
Weitere Informationen zur IBM finden Sie im Internet unter www.ibm.com/de oder im IBM Press Room unter http://www-05.ibm.com/de/pressroom/ .
Weitere Informationen zum Serviceangebot der IBM finden Sie unter www.ibm.com/de/services
Kontaktinformation
Christiane Schütz
IBM Deutschland External Relations
Tel.: 07034-15-1928
Mobil: 0172-767 88 03
schuetz_christiane@de.ibm.com
Michaela Hudi
IBM Deutschland External Relations
Tel: 07034-15-1811
michaela.hudi@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117276
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM macht Unternehmens-IT krisenfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).