Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Auseinandersetzung über den Mordparagrafen Unerträglich

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Auseinandersetzung über den Mordparagrafen
Unerträglich
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1172808
(ots) - Welch irres Menschenbild seinem teuflischen
Gebaren zugrunde lag, hat Roland Freisler in seiner wohl bekanntesten
Tirade offenbart. Im Prozess gegen die "Verschwörer des 20. Juli
1944" echauffierte sich der Präsident des "Volksgerichtshofs" vor dem
Angeklagten Graf von Schwerin: "Sie sind ein schäbiger Lump!
Zerbrechen Sie nicht unter Ihrer Gemeinheit?" Auf Freisler geht bis
heute der Paragraf 211 im Strafgesetzbuch zurück. Es wird einem
schlecht bei dem Gedanken. Trotzdem stoßen die Änderungspläne des
Bundesjustizministers auf Widerstand. In den Augen von CDU und CSU
würde eine Reform erst einmal ein erhebliches Maß an
Rechtsunsicherheit mit sich bringen. Das ist ein Argument. Weitaus
schwerer wiegt jedoch der historische Aspekt. Kurz vor seinem
Wutausbruch hatte Freisler ins Strafgesetzbuch diktiert, warum ein
biologistischer "Tätertyp" per se den Strang verdient. In seiner
menschenverachtenden Vorstellung erschienen weder Erkenntnisse der
Aufklärung noch ein klassischer Tatbestand, der die Merkmale einer
Straftat festlegt. "Völkisches Recht" nach Freisler, angeblich tief
verwurzelt in einer ethnischen Identität, sieht Mörder nicht im
Verlauf ihres Lebens zu Mördern werden. Sie sind es qua Geburt. Auf
der Ideologie soll weiterhin deutsches Recht beruhen? Es wäre
unerträglich.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Deutsche Bahn ist weiterhin im Tarifkonflikt
Jetzt ist die Politik am Zug
Matthias Bungeroth Rheinische Post: Kommentar / 
Ungerechte Verteilung 
= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172808
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Auseinandersetzung über den Mordparagrafen
Unerträglich
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z