Frauen unterschätzen oft Risiko für Berufsunfähigkeit

Frauen unterschätzen oft Risiko für Berufsunfähigkeit

ID: 1173222
(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Frauen drängen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend in die höheren Einkommensklassen. In die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit investieren allerdings nach wie vor zu wenig weibliche Berufstätige, wie Experten warnen. Durch Krankheit oder Unfall droht somit Frauen im Falle der Berufsunfähigkeit oft der soziale Abstieg. Hier ist kundenorientierte Information und Aufklärung auch aus Sicht eines Versicherers unverzichtbar. Darauf weist auch Ralph Brand hin, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

Gegen Berufsunfähigkeit sichern sich nur rund 40 Prozent der berufstätigen Frauen in Deutschland ab, wie Versicherungsstatistiken zeigen. In vielen Fällen, so kritisieren Experten, sehen sich Frauen in vermeintlich risikoarmen Jobs als wenig gefährdet. Denn schließlich sind nach Zahlen der Deutschen Rentenversicherung vor allem handwerkliche Berufe wie Dachdecker oder Gerüstbauer von Berufsunfähigkeit bedroht. Bei genauerem Hinsehen sind aber auch "typische" Frauenberufe wie Altenpflegerin oder Krankenschwester von einem hohen Berufsunfähigkeitsrisiko betroffen. Tatsächlich zeigen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung Bund, dass Frauen öfter berufsunfähig werden als Männer. Ein Grund dafür sei, dass insbesondere Frauen häufiger psychisch erkranken.

Fast jede zweite Frührente ist mittlerweile laut Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) psychisch bedingt. Psychisch Erkrankte würden dabei deutlich früher berufsunfähig als Menschen mit physischen Leiden. Umso größer sei das Risiko, später von Altersarmut betroffen zu sein. Zwar sieht die Rentenreform von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles eine Erhöhung der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente vor. Wie das Ministerium mitteilt, werden Erwerbsunfähige in der Rentenberechnung künftig so gestellt, als ob sie zwei Jahre länger gearbeitet hätten. Dies ist Versicherungsexperten zufolge allerdings nur ein durchschnittliches Plus von rund 40 Euro mehr im Monat. Das bedeutet: Absicherung gegen drohende Altersarmut ist weiterhin unverzichtbar.



Aufklärung und Information wird immer wichtiger. Ralph Brand betont daher, aus Sicht der Zurich Versicherung: ?Berufsunfähigkeit ist ein existenzbedrohendes Risiko für alle Erwerbstätigen. Umso wichtiger ist es für Erwerbstätige, sich hierfür rechtzeitig einen Versicherer mit Kundenorientierung zu suchen, denn die zunehmende Notwendigkeit einer bedarfsgerechten, privaten Invaliditätsabsicherung wird von allen Seiten bestätigt". Und Ralph Brand ergänzt: ?Strikte Kundenorientierung geht für einen Versicherer bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit so weit, dass er den Kunden auch bei der Geltendmachung seiner Ansprüche gut unterstützt, beispielsweise in Form eines Kundenmerkblatts.? Dass dies auch aus Sicht eines kundenorientierten Versicherers notwendig und zielführend ist, begründet sich für Ralph Brand fast schon von selbst: ?Kundenorientierte Versicherer haben in der Berufsunfähigkeit darüber hinaus überdurchschnittlich niedrige Rücktritts- und Anfechtungsquoten."

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/l2y1ei

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/frauen-unterschaetzen-oft-risiko-fuer-berufsunfaehigkeit-20336Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz FileMaker veranschaulicht YouTube-Besuchern die benutzerdefinierte Optimierung von Geschäftsprozessen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2015 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173222
Anzahl Zeichen: 3630

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

CH-Zug


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen unterschätzen oft Risiko für Berufsunfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z