Das 1x1 der Antragsstellung

Das 1x1 der Antragsstellung

ID: 1173252

WFG Nordschwarzwald nutzt das Angebot der ClusterAgentur Baden-Württemberg




(PresseBox) - Mit einem Festakt des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft wurde die ClusterAgentur Baden-Württemberg am Flughafen Stuttgart offiziell eröffnet. Sie unterstützt als Dienstleister die Cluster- und Netzwerkmanagements im Land bei Themen wie Strategiebildung, Professionalisierung, Internationalisierung, Innovationsfähigkeit und Technologietransfer. Die Clustermanager der WFG Nordschwarzwald nutzen dieses Angebot umfangreich. Jüngst durch das Praxis-Training "Das 1x1 der Antragsstellung Cluster go International".
Als besondere Stärke der Region Nordschwarzwald gilt ihre diversifizierte und landesweit einmalige Wirtschafts- und Branchenstruktur mit einer gesamtregionalen Präsenz und hohen Spezialisierung in den Schlüsselbranchen und -technologien Präzisionstechnik, Kunststofftechnik, Metallbau, Sonder-maschinenbau, Medizin- und Dentaltechnik, Holzwirtschaft sowie Distanzhandel, Gesundheit und Tourismus. Die Region Nordschwarzwald ist geprägt von innovativen, mittelständischen Unternehmen mit starken Marken, die in institutionalisierten Clustern und Netzwerken bereits einen Austausch und Wissenstransfer pflegen, einer hohen Patentintensität und interessanten unternehmerischen Erfolgsgeschichten. "Wir möchten im Rahmen unserer Serviceleistungen für die regionalen Unternehmen den Austausch in Clustern stärken und professionalisieren und sind daher dankbar für das neue Angebot der neu gegründeten ClusterAgentur Baden-Württemberg", betont Steffen Schoch Geschäftsführer der WFG Nordschwarzwald GmbH.
Die EU-Fördermittelbeauftragte der WFG Nordschwarzwald, Claire Duval, nahm jetzt erfolgreich am Trainingsangebot der ClusterAgentur Baden- Württemberg teil und bildete sich weiter im "1x1 der Antragsstellung". Der besondere Fokus lag auf der Begleitung der Internationalisierung der Cluster im Rahmen des Programms CLUSTER GO INTERNATIONAL. Neben den Grundlagen zur Antragsstellung wurden wichtige Kompetenzen zur Entwicklung eines förderfähigen Antragskonzeptes vermittelt. Themen des Projektmanagements und die begleitende Kommunikation und Einbindung von Projektpartnern wurden ebenso vermittelt wie auch Fragen der Budgetierung und die Analyse der offenen Aufrufe zu neuen Förderprogrammen.


"Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Aktivitäten des Innonet Kunststoff in Frankreich und der damit verbundenen Entwicklung einer strategischen Partnerschaft mit den Forschungs- und Clustereinrichtungen in der Region Rhône-Alpes leistete das Training wichtige Impulse für die weitere Arbeit", resümierte Claire Duval.
Die WFG Nordschwarzwald unterstützt mit ihrer EU-Fördermittelbeauftragen Claire Duval die professionelle Clusterbildung in der Region Nordschwarzwald und damit auch die in den Clustern organisierten Unternehmen in ihrer Internationalisierungsstrategie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elke Ortmann ist neue Niederlassungsleiterin bei Governikus WAZ: Anleger haben keine Alternative. Kommentar von Frank Meßing zum Aktienboom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2015 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173252
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 1x1 der Antragsstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Clear View" machte das Rennen ...

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Id ...

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z