Lerntricks gegen Lernstress

Lerntricks gegen Lernstress

ID: 1173302

Ist die heutige Jugend zu verwöhnt und faul? Oder sind unsere Schüler einfach nur kopfschmerzgeplagte Opfer eines Bildungssystems, das jede Luft zum Atmen nimmt?



Cover Viktor im SchattenlandCover Viktor im Schattenland

(firmenpresse) - Die pädagogische Wirklichkeit ist vielschichtiger. Zwar nimmt der Lerndruck in unserer Gesellschaft zu. Doch es gibt auch Lernhilfen, die viele Betroffene nicht kennen. Denn welche Eltern und Schüler haben schon wirklich Gelegenheit, sich mit wissenschaftlicher Fachliteratur auseinanderzusetzen? Die psychiatrischen Praxen dagegen sind überfüllt ...

Gerd Haehnel - Lehrer an unterschiedlichen Schulformen, Diplom-Pädagoge, Moderator für Lehrerfortbildung und erfolgreicher Fachbuchautor - zeigt in seinem ersten Roman Auswege. Er lässt in dem Buch "Viktor im Schattenland - Ein Leseabenteuer gegen Lernstress. Auch für Erwachsene" moderne Lerntheorien lebendig werden, mit Erfahrungen seiner 35-jährigen Lehrtätigkeit.

Lange Schultage, überlastete Lehrer, mobbende Mitschüler, erdrückende Eltern: Und zu allem Überfluss verfolgen Viktor auch noch die Schatten der antiken Unterwelt! Doch sein geliebter Opa kennt pfiffige Lerntricks, indonesische Schattenfiguren, Goethes Farbschatten und einen begeisternden Musiklehrer: Schafft Viktor die Versetzung doch noch? Übersteht er das unheimlichste Schattenspiel unserer Erde? Das Buch ist für Schülerinnen und Schüler (von Klasse 5 bis 13), die in einem spannenden Leseabenteuer Hilfen gegen Lernstress suchen; und für Erwachsene, die sie dabei unterstützen möchten.

Den Roman, der von Ärzten, Psychologen und Pädagogen empfohlen wird, verlegte der Autor zunächst selbst und wurde damit für einen Preis auf der Leipziger Buchmesse 2014 nominiert. Nun erscheint Ende März eine überarbeitete Fassung unter neuem Titel im Verlag 3.0. Für die Klassenlektüre an Schulen ist außerdem eine preisgünstige Schülerausgabe erhältlich; die über 100 Seiten kostenloses Unterrichtsmaterial enthält. Auch Anregung zu verblüffenden Schatten-Experimenten geben die zahlreiche Zeichnungen im Buch.

Die begeisterten Reaktionen sprechen für sich:

* "Meine Klasse liebte den Roman und konnte - wie ich - gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann ihn allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kollegen nur wärmstens empfehlen." (Svenja Ahlers, Studienrätin)



* "Eine so liebevolle Geschichte las ich wirklich selten. Wie Viktor sich von den Mächten der Schatten (seinen Ängsten) befreit, ist ein pädagogisches und schriftstellerisches Meisterstück."(buchkultur.de)

* "Bevor ich den Roman gelesen habe, hatte ich oft ein komisches Gefühl vor Klassenarbeiten, jetzt nicht mehr; durch den Roman konnten wir den Deutschunterricht sehr kreativ gestalten; ich habe den Roman förmlich verschlungen; witzig und unterhaltsam; sehr spannend und informativ; die vielen Tipps helfen nicht nur Viktor beim Lernen, sondern auch mir." (Schüler/innen der Klassen 5 bis 7)

Viktor liebt seinen Opa, auch wegen seiner ungewöhnlichen Tipps gegen Lernstress, die im Roman mit Leben gefüllt und erläutert werden, etwa für:

* Eltern und Lehrer: Beruflich abgerechnet wird mit 67! (Der Roman fördert solch entlastende Perspektiven und vermeidet Schuldvorwürfe an die Betroffenen.)
* Schülerinnen und Schüler: Kinder brauchen Hilfe dann am meisten, wenn sie diese am wenigsten verdienen!
* Kulturinteressierte (Denn Gerd Haehnel unterrichtet nicht nur Musik und Deutsch, sondern feiert mit seinen Schattentheater-Aufführungen ebenfalls seit Jahren Erfolge, auch international - etwa bei der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr im Jahr 2010):

Man sollte lernen, dass Schatten nicht nur düster sind, sondern aus Licht, aus Farbe, aus Musik bestehen!

Die Farbschatten kann man in einem Videotrailer zum Roman entdecken: mit einem Schattenspiel zum Zauberlehrlings-Rap, das Schüler nach der Romanlektüre entwickelten. Auch farbige und sogenannte "3-D-Schatten" können Sie darin erleben. Das Buch ist bereits zum vergünstigten Subskriptionspreis für 13,00 EUR im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/Viktor-im-schattenland) vorbestellbar (späterer regulärer Ladenpreis 16,50 EUR).
Besonderer Hinweis: Das Buch wird ebenfalls als günstige Taschenbuchausgabe (http://verlag-shop.com/Viktor-im-schattenland-taschenbuch) angeboten, die sich auch für den Unterricht als Klassenlektüre eignet. Anfragen (http://verlag-shop.com/Kontakt) zu Mengenpreisen können an den Verlag gerichtet werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Entstanden ist der Verlag 2011 in seiner ursprünglichen Form (Schwerpunkt E-Book-Verlag) aus dem Bedürfnis heraus, den Roman "Fiona - der Beginn" zu veröffentlichen. Nach ersten Bekanntschaften mit kindle, der in der Zeit nach Deutschland kam, entschlossen wir uns, auch Druckausgaben anzubieten. Wir haben es uns zum Anliegen gemacht, die analoge und die digitale Welt miteinander zu verbinden und aus den Vorteilen beider Synergien zu generieren, die das Lesen wieder interessanter, spannender und bereichernder machen. Wichtig sind uns auch die Mitmacher: Autoren, Leser, Lektoren, Setzer, Grafiker - sie sollen am Erfolg partizipieren, dafür jedoch auch sich einbringen: durch ihr Herzblut und durch ihr Engagement. Deswegen sehen wir uns auch als Communityverlag, als Verlag 3.0, und sind mit dieser Verlagsphilosophie Anfang 2012 unter dem Namen "Verlag 3.0 - Buch ist mehr" an die Öffentlichkeit gegangen.
Das Verlagsprogramm wächst beständig. Anfang 2013 waren es sieben Bücher, Anfang 2014 sind es bereits an die 50. Dabei gibt es keine Spezialisierung auf bestimmte Genres. Fantasy ist genau so dabei wie sozialkritische Themen, Lyrik wie Prosa. Die meisten Bücher gibt es auch als gedruckte Version. Der Verlag trägt der Tatsache Rechnung, dass digitale Inhalte immer stärker nachgefragt werden. Neben den eBooks in den üblichen Formaten ePub und Mobi - kindle kompatibel - wird es auch downloadbare Hörbücher geben.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Pressekontakt
Zsolt Majsai
Neusser Str. 23
50181 Bedburg
pr(at)verlag30.de
+49 2272 9788699
https://buch-ist-mehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktives Reiseerlebnis in Masuren: Radreisen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2015 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173302
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: +49 2272 9788699

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lerntricks gegen Lernstress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal um die Welt mit Brina Stein ...

Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) beg ...

Neuerscheinungen im Verlag 3.0 ...

Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig Urlaubs ...

Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z