BVVG-Privatisierungskonzept wird überarbeitet

BVVG-Privatisierungskonzept wird überarbeitet

ID: 117336

BVVG-Privatisierungskonzept wird überarbeitet



(pressrelations) - trafen sich in Berlin der Bund und die neuen Länder, um über das Konzept zur Privatisierung der BVVG-Flächen zu beraten. Die Minister und Staatssekretäre der Agrarressorts und das Bundesfinanzministerium stimmten darin überein, dass sich die 2006 vereinbarten Grundzüge bewährt haben, aber insbesondere hinsichtlich der Preisbildung für Verkauf und Verpachtung von BVVG-Flächen der Überarbeitung bedürfen. Hauptkritikpunkt war die Vorgehensweise der BVVG bei den Ausschreibungen der Flächen zum Höchstpreis. Das führt zu Preistreiberei sowohl bei den Grundstücks- als auch den Pachtpreisen, wobei Thüringen aufgrund des Auslaufens der langfristigen Pachtverträge in 2009 und 2011 besonders betroffen ist.

In Berlin wurde dazu heute folgendes vereinbart:

1.Die BVVG setzt bis Ende 2009 bzw. bis zum Inkrafttreten eines überarbeiteten Konzeptes die Privatisierung von Flächen über Ausschreibungen aus.
2. Die Privatisierung über das Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) wird fortgesetzt.
3. Direktverkäufe finden weiterhin statt.

Innerhalb der nächsten 14 Tage nimmt eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe Verhandlungen auf, um das Verfahren zur Preisbildung für Verkäufe und Pacht so zu definieren, dass Preissprünge wie in der Vergangenheit vermieden und agrarstrukturelle Belange angemessen berücksichtigt werden. Zudem soll das Verfahren für Direktverkäufe flexibilisiert werden.

Die Minister und Staatssekretäre des Bundes und der neuen Länder werden Anfang Oktober 2009 das Verhandlungsergebnis bewerten. Die überarbeitete Fassung des Privatisierungskonzeptes soll am 1. Januar 2010 wirksam werden.

"Mit diesem Verhandlungsergebnis wird den Erwartungen der Thüringer Landwirte Rechnung getragen", zeigte sich der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Stefan Baldus, zuversichtlich. "Schon in wenigen Monaten kann die kritisierte Privatisierungspraxis der BVVG korrigiert werden."




Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle@tmlnu.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlnu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung : Steine der Macht ? Das Mysterium vom Untersberg Reiter Revue International: Kino für Reiter in der Oktober -Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117336
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVVG-Privatisierungskonzept wird überarbeitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z