ViewSonic stellt auf der ISE 2015 neue DLP-Projektoren der LightStream-Serie vor
ID: 1173361
Überzeugende Bilddarstellung, klarer Sound und vielseitige Anschlüsse für kabelloses Streaming
Die SuperColor™-Technologie basiert unter anderem auf einem neu entwickelten Farbrad, wird von Lichtstärken von 3.200 bis 3.800 Lumen unterstützt und ermöglicht so lebensechte Farbdarstellung bei praktisch allen Lichtverhältnissen. Die PJD6-Series umfasst XGA und WXGA-Auflösungen, ein dynamisches Kontrastverhältnis von 15.000:1, eine Lebensdauer der Leuchtmittel von 10.000 Stunden sowie eine horizontale und vertikale Keystone-Korrektur sowie eine automatische Anpassung der Ränder. Die integrierten Lautsprecher (10W/16W) basieren auf der SonicExpert-Technologie und bieten somit besten Klang in einem breiten Frequenzbereich mit minimalen Verzerrungen auch bei sehr hohen Tönen. Das vielseitige Angebot an Anschlussmöglichkeiten besteht aus zwei HDMI-Eingängen (1x MHL-HDMI für Media Streaming-Dongles), RJ45 (für Netzwerke), zwei VGA-Anschlüsse, Composite Video und S-Video.
Mit der neuen Serie bietet ViewSonic nun auch den Kunden eine Lösung, die ihre veralteten 3LCD-Projektoren durch DLP-Geräte ersetzen wollen, die sich gegenüber der althergebrachten Technologie durch bessere Farbdarstellung, höheren Kontrast und günstigere Betriebskosten auszeichnen. Eine Vielzahl dieser Kunden möchten ihre alten Projektoren durch Geräte ablösen, die ohne Umbauaufwand in bestehende Halterungen montiert werden können und die einen unveränderbaren Abstand zur Projektionsfläche haben. Bisher war dies oft schwierig, da DLP-Projektoren meist ein durch ein Projektionsverhältnis von 1.8-2.1:1 gekennzeichnet waren. Im Gegensatz dazu lag dieses Verhältnis bei 3LCD-Projektoren meist bei 1.5-1.8:1. Die neuen Projektoren von ViewSonic lösen dieses Problem mit DLP-Projektoren, die ein Projektionsverhältnis von 1.5-1.8:1 (und höher) erlauben. Dadurch wird die Ablösung alter Projektoren in fixen Installationen möglich ohne die Größe der projiezierten Fläche zu verändern.
„Wir erwarten im laufenden Jahr ein bedeutendes Wachstum“, erklärt Mark Lufkin, Geschäftsführer von ViewSonic in Europa. „Viel versprechen wir uns von der neuer Serie an DLP-Projektoren, mit denen wir es den Nutzern veralteter 3LCD-Projektoren erleichtern auf eine bessere Technologie umzusteigen. Dafür haben wir zahlreiche Verbesserungen der DLP-Projektoren entwickelt.“
ViewSonic hat die neuen Projektoren in ein frisches Design verpackt, das in Sachen Optik und Verarbeitungsqualität Maßstäbe setzt. Dabei wurde auch auf Funktionalität geachtet: Die Steckplätze für einen MHL-HDMI Media Streaming-Dongle wie den WPG-300 von ViewSonic oder den Stick von Google Chromecast verschwinden hinter einer Abdeckung. Ebenso können sämtliche Kabel so im Gehäuse untergebracht werden, dass sie von außen nicht zu sehen sind und kein Kabelsalat die Optik beeinträchtigt. Das neue WPG-300 Wireless Presentation-Gateway ist ein HDMI-Dongle, der die LightStream PortAll™-Funktion unterstützt. Der kompakte HDMI-Dongle bietet verschiedene Funktionen wie beispielsweise Datentransfer via WiFi, Media Streaming, die Spiegelung von Bildschirmen und mehr. Der neue Wireless-Dongle von ViewSonic ist ab April für 149 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich. Die neue LightStream™ PJD6-Serie umfasst den PJD6350, PJD6355, PJD6352LS und den PJD6552LWS. Die Geräte werden zwischen März und April eingeführt und kosten zwischen 579 Euro und 759 Euro (UVP inkl. MwSt.). Weitere Modelle der PJD6-Serie folgen im Laufe des Jahres. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Unternehmensgründung fokussiert sich ViewSonic darauf, weltweit erste Wahl unter den Anbietern für visuelle Lösungen zu sein. Schwerpunktmäßig gehören zum Portfolio LED-Monitore, Projektoren, Digital-Signage-Lösungen sowie Touchscreens und Smart Displays. ViewSonic® wird auch weiterhin maßgeblich als Wegbereiter für innovative visuelle Technologien, Desktop-Lösungen, Cloud Computing-Systeme und Desktop Virtualisierung zu einer digital vernetzten Zukunft beitragen.
ViewSonic Technology GmbH
Diana-Maria Brose (Marketing)
Herriotstrasse 1
60528 Frankfurt
Tel.: +49 69 677 33 233
email: ph(at)spartapr.com
http://www.viewsonic.de
Datum: 14.02.2015 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173361
Anzahl Zeichen: 4345
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ViewSonic stellt auf der ISE 2015 neue DLP-Projektoren der LightStream-Serie vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ViewSonic Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).