Volkswagen ruft zum Programmierwettbewerb „codeFEST8“ auf
ID: 1173426
28 Stunden, 8 Universitäten, 1 Ziel: Neue Ideen zur Mobilität der Zukunft
Konzern IT-Chef Hofmann: „Wir fördern kreativen Nachwuchs“
„Der Wettbewerb ist für Studentinnen und Studenten eine hervorragende Möglichkeit, ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen“, sagt Konzern IT-Chef Dr. Martin Hofmann. „Das ‚codeFEST8‘ bietet herausragenden jungen Programmierern eine Plattform, ihre Kunst den IT-Verantwortlichen der Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge und MAN sowie der Volkswagen Financial Services und der Porsche Informatik vorzustellen.“ Hofmann betont, Volkswagen messe im Rahmen seines Zukunftsprogramms „Future Tracks“ der Entwicklung neuer IT-Ideen und Software-Prototypen einen hohen Stellenwert zu.
Austragungsorte des Programmierwettbewerbs „codeFEST8“ sind die RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, TU München, TU Wien, ETH Zürich und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Je Standort können 80 Studentinnen und Studenten teilnehmen. Zur Teilnahme eingeladen sind Studenten technischer Fächer, insbesondere Informatik und Wirtschaftsinformatik. Während des Wettbewerbs werden sie von Mentoren aus dem Volkswagen Konzern unterstützt. Zusätzlich stellt Volkswagen Test-Datensätze aus der Praxis zur Verfügung, mit denen die Teilnehmer arbeiten können.
Der Phantasie sind in dem Wettbewerb keine Grenzen gesetzt. So können die IT-Talente Apps programmieren, neue Kommunikationsmittel und -wege rund um das Auto entwickeln oder innovative Connected-Car-Funktionen ausarbeiten. Auch andere Ideen sind willkommen. Für ausgewählte Projekte besteht die Möglichkeit, diese zusammen mit der Volkswagen Konzern IT weiterzuentwickeln.
Pro Standort kürt eine Jury zwei Siegerteams, die Mitte März auf der CeBIT in Hannover um den Gesamtsieg ringen. Für die Gewinner gibt es 10.000 Euro, Platz 2 wird mit 5.000 Euro belohnt, Platz 3 mit 2.500 Euro.
Weitere Infos, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular gibt es auf www.volkswagen-codefest.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Volkswagen Konzernkommunikation
Sprecher Personal
Markus Schlesag
Telefon: +49 (0) 5361 / 9-87115
Fax: +49 (0) 5361 / 957-15363
E-Mail: markus.schlesag1(at)volkswagen.de
Volkswagen Konzernkommunikation
Kommunikation IT
Lasse Osteneck
Telefon: +49 (0) 5361 / 9-42172
Fax: +49 (0) 5361 / 957-42172
E-Mail: lasse.osteneck(at)volkswagen.de
Datum: 15.02.2015 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173426
Anzahl Zeichen: 2732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lasse Osteneck
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: (0) 5361 / 9-42172
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen ruft zum Programmierwettbewerb „codeFEST8“ auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).