Vom nüchternen Bericht in den bunten Alltag
KCR-Werkstattangebot unterstützt den Perspektivwechsel in Pflegeeinrichtungen bei der Erstellung "Kundenorientierter Qualitätsberichte"
Die Qualitätsberichte umfassen Angaben zu den Themen: Lebenswelt, Arbeitswelt, Außenwelt, Welt der Institution und Welt der Gemeinschaft. In allen Bereichen werden insgesamt 150 Fragen aufgegriffen, die von möglichen Kunden kommen könnten wie "Wie viele Fernsehprogramme sind verfügbar", "Wie wohne ich?" oder "Wer wird mich waschen?" und möglichst anschaulich, konkret und lebensnah beantwortet. Auf diesem Weg schaffen die Wohnheime mehr Transparenz und Vertrauen bei der Wahl des neuen Alterswohnsitzes. Aber: "Die Formulierung der Antworten fällt nicht allen Mitarbeitern in den Einrichtungen leicht", weiß Roland Weigel, Projektleiter bei KCR, "denn der über Jahre geübte Berichtsstil mit vielen Fachbegriffen ist bei unseren Berichten fehl am Platz." Auch die abwechslungsreiche kundenorientierte Gestaltung der Berichte - mit Bildern, Zitaten, kleinen Anekdoten will gelernt sein. Deshalb startet KCR am 30. September 2009 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen nach einem bereits im Pilotprojekt erprobten Verfahren die erste technikunterstützte "Werkstatt für Kundenorientierte Qualitätsberichte". Einige Plätze sind noch frei. Interessenten können sich am 15. September vorab auf einem Infotag von 10 bis 12.30 Uhr im Wissenschaftspark über das Angebot informieren. Details unter www.kcr-net.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Konkret Consult Ruhr (KCR), 1993 in Gelsenkirchen gegründet, berät und schult Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Träger der Wohlfahrtspflege bei allen Fragen der Organisationsentwicklung. Seit 2000 Mitglied der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement, fördert KCR die Realisierung von Konzepten umfassender Qualität. Seit 1997 organisiert KCR Benchmarking, in dem Einrichtungen der Sozialwirtschaft systematisch miteinander verglichen und bei der Realisierung guter Ideen und Lösungen unterstützt werden. Mit einem Team von Fachleuten übernimmt KCR klassische betriebswirtschaftliche Beratung ebenso wie Qualitäts- und Projektmanagement, Mitarbeiterschulungen und Teamentwicklungen - jeweils mit dem Schwerpunkt: Soziale Dienstleistungen. In Zusammenarbeit mit Weiterbildungsanbietern veranstaltet KCR darüber hinaus Seminare, Workshops und Tagungen.Seit 1998 kooperiert KCR mit anderen Unternehmen und Instituten im Sozial- und Seniorenwirtschaftszentrum (SWZ) in Gelsenkirchen.
vdB Public Relations
Sabine von der Beck
Munscheidstr. 14
45886
Gelsenkirchen
info(at)vdbpr.de
0209.167-1248
http://www.vdbpr.de
Datum: 10.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117347
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Weigel
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 0209 167 1256
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom nüchternen Bericht in den bunten Alltag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KCR Konkret Consult Ruhr GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).