Vorsicht bei der Vermessung des Alltags / Wie sich Pflegebedürftige vorbereiten sollten, wenn der "Medizinische Dienst" kommt
ID: 1173490
Pflegeversicherung erhält, bestimmt der Medizinische Dienst (MDK),
indem er die "Pflegestufe" feststellt. Ein Mitarbeiter des MDK kommt
dorthin, wo der Pflegebedürftige lebt und muss erkunden, was dieser
noch selbst leisten kann und welche Hilfe er benötigt. Bei diesem
Termin soll sich der "Prüfling" keinesfalls verstellen, sich weder im
besten Licht noch bewusst gebrechlich präsentieren, rät das
Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Am besten sei es, schon vorher
ein Pflegetagebuch zu führen, in dem der Alltag möglichst detailliert
erfasst wird. Vordrucke bekommt man bei der Pflegeversicherung, einer
Verbraucherzentrale oder im Internet. Ebenfalls sollten medizinische
Befunde und Berichte eines Pflegedienstes bereit gehalten werden.
Personen, die dem Pflegebedürftigen regelmäßig helfen, sollten bei
Besuch des MDK anwesend sein und darauf achten, dass ihre
Einschätzung im Gutachten berücksichtigt wird.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173490
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei der Vermessung des Alltags / Wie sich Pflegebedürftige vorbereiten sollten, wenn der "Medizinische Dienst" kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).