Übergewicht und Folgen

Übergewicht und Folgen

ID: 117357

Wer übergewichtig ist, trägt bekanntlich ein erhebliches Risiko, an zahlreichen Zivilisationskrankheiten zu erkranken wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Arthrose etc.

Eine Gewichtsreduktion minimiert nicht nur die Gesundheitsrisiken, sondern man fühlt sich in einem schlanken Körper wohler und ist auch attraktiver.

Es gibt aber noch mehr Gründe abzunehmen, wie einige Studien der letzten Zeit aufzeigen:



Bei Übergewicht auch auf eine ausreichende Mikronährstoffversorgung achten! Bild: Kokhanchikov, FotaBei Übergewicht auch auf eine ausreichende Mikronährstoffversorgung achten! Bild: Kokhanchikov, Fota

(firmenpresse) - Übergewicht begünstigt offenbar den Klimawandel:
Nach Untersuchungen britischer Wissenschaftler ist Übergewicht sogar ein Schlüsselfaktor für die von Menschen verursachten Klimaveränderungen. Britische Wissenschaftler haben festgestellt, dass durch die Essgewohnheiten einer schlankeren Bevölkerung weniger schädliche Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen werden als durch eine Bevölkerung mit überwiegend dickeren Personen. Dünnere Menschen essen weniger, und für ein schlankeres Volk müssten auch weniger Nahrungsmittel produziert und befördert werden. Die Produktion von Nahrungsmitteln und deren Transport trägt erheblich zum Ausstoß von Treibhausgasen bei. Handelsblatt.com; 20.04.09


Schlechtere Ernährung und starkes Übergewicht kann im Alter Gehirnschwund auslösen:
Ein Forscherteam der University of Pittsburgh ist in einer Studie der Auswirkung von Übergewicht auf das Zentralnervensystem nachgegangen. Ältere übergewichtige Personen, die kernspintomographisch untersucht wurden, wiesen in unterschiedlichen Gehirnbereichen wesentlich weniger Gehirnmasse auf als Personen ohne Übergewicht. Das macht die Übergewichtigen im Alter auch anfälliger für Alzheimer. spiegel.de; 26.08.2009

Es lohnt sich also abzunehmen. Neben einer kalorienreduzierten gesunden Kost und viel Bewegung trägt auch die ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen zu einer erfolgreichen Gewichtsreduktion bei.

Zudem haben viele Mikronährstoffe ein erhebliches Potential, um die durch Übergewicht hervorgerufene Gesundheitsrisiken zu minimieren. Mikronährstoffe wirken antioxidativ, antientzündlich, cholesterinsenkend etc.

Die Basis für eine hocheffektive Mikronährstofftherapie bei Übergewicht bildet immer eine gezielte Mikronährstoffanalyse des Blutes, z.B. der Vitalstoff-Check Übergewicht, wie sie das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH anbietet.

Bei Übergewicht ist auch die Bestimmung verschiedener Hormone, Entzündungsmediatoren und anderer Laborparameter sinnvoll, um das bestehende gesundheitliche Risiko und Fehlregulationen des Organismus richtig einschätzen und das Abnehmen unterstützen zu können. Einen sinnvollen Check bietet hier das Screening Übergewicht.



Weitere Infos über Blutanalysen:

Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik
und Spektroskopie DCMS GmbH
Löwensteinstr. 9
97828 Marktheidenfeld
Tel. 0049/ (0)9394/ 9703-0
E-Mail: diagnostisches-centrum@t-online.de
www.diagnostisches-centrum.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH führt orthomolekulare Laboruntersuchungen durch: Bestimmt werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren im Blut. Es werden Mikronährstoffprofile für bestimmte Erkrankungen und Organsysteme angeboten wie z.B. für das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem, für den Bewegungsapparat oder bei ADHS. Aufgrund des Analysenergebnisses wird ein persönlicher Befundbericht mit genauer Therapieempfehlung erstellt.



PresseKontakt / Agentur:

DCMS GmbH
Löwensteinstr. 9
97828 Marktheidenfeld



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom nüchternen Bericht in den bunten Alltag
	Worauf man beim Kauf von Nahrungsergänzungsmittel im Internet achten sollte
Bereitgestellt von Benutzer: DCMS
Datum: 10.09.2009 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

97828 Marktheidenfeld, Löwensteinstr. 9



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergewicht und Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DCMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassend den Eisenstatus diagnostizieren ...

Ein Eisenmangel ist der häufigste Nährstoffmangelzustand weltweit. Etwa ein Viertel der Menschheit dürfte unter einem Eisenmangel leiden. Ein normaler Hämoglobinwert schließt einen Eisenmangel nicht aus, d.h. auch bei normalen Hämoglobinwerten ...

Winterdepression: auf Mikronährstoffversorgung achten ...

Eine Besonderheit dieser Winterdepression ist, dass die Betroffenen ein übermäßiges Schlafbedürfnis aufweisen und Heißhunger auf Süsses haben. Im Gegensatz zur „klassischen Depression“ leiden sie nicht unter Appetitlosigkeit und auch nicht ...

Alle Meldungen von DCMS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z