Neue Produktlabel für mehr Verbrauchersicherheit
ID: 117362
Neue Produktlabel für mehr Verbrauchersicherheit
Geprüfte Qualität: "Hautfreundlich" und "Allergikerfreundlich"
BÖNNIGHEIM (gh/hm) Produktlabel machen dem Verbraucher beim Kauf bestimmte Qualitätsmerkmale sichtbar, die er ohne Zusatzinformation nicht beurteilen kann. Mit dieser Intention hat das Institut für Hygiene und Biotechnologie (IHB) an den Hohenstein Instituten zwei neue Label im Markt eingeführt ? "Geprüfte Qualität: Hautfreundlich" sowie "Geprüfte Qualität: Allergikerfreundlich". Die Firma Hysalma Hygiene Sales + Marketing GmbH ist auf nationaler Ebene das erste Unternehmen, welches für eines ihrer hochwertigen Produkte das Label "Geprüfte Qualität: Hautfreundlich" erhalten hat. International darf der amerikanische Matratzenhersteller BedInABox, LLC einen seiner Artikel mit beiden neuen Qualitätslabeln der Hohenstein Institute kennzeichnen ? sowohl mit dem Siegel "Tested Quality: Skin Friendly" als auch mit dem Label "Tested Quality: Hypoallergenic". Beide Prüfsiegel des IHB beruhen auf aussagefähigen Zellkultur-Testsystemen, mit denen das Labor bei der ZLG (Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten) zur Beurteilung der Sicherheit von Medizinprodukten akkreditiert ist. Alle Prüfverfahren kommen dabei ohne Tierversuche aus. Das Label "Geprüfte Qualität: Hautfreundlich" ermöglicht den Ausschluss einer schädigenden Wirkung auf Hautzellen. Es werden schädliche Substanzen überprüft, welche sich aus textilen Materialien herauslösen. Die Prüfung basiert auf einem Testverfahren gemäß der Norm DIN EN ISO 10993-5, mit dem das Labor auch die Anwendung von Medizinprodukten am Menschen testet. Das Label "Geprüfte Qualität: Allergikerfreundlich" bietet dem Verbraucher nun erstmals die Sicherheit, dass Textilien keine allergieauslösenden Substanzen freisetzen. Hierfür verwenden die Hohensteiner Wissenschaftler Zellen des Immunsystems, die als sog. "Wächterzellen" der Haut gelten. In der menschlichen Haut haben sie die Aufgabe, von außen eindringende Antigene aus benachbarten Zellen der Oberhaut aufzunehmen, zu erkennen und eine entsprechende Immunantwort auszulösen. Mit diesen Zellen kann daher die Anwesenheit von Allergenen in Textilien beurteilt werden. Die beiden neuen Label ergänzen das bereits vor einigen Jahren eingeführte Hohensteiner Qualitätssiegel zur Überprüfung der antimikrobiellen Aktivität von Textilien. Damit bietet das Institut für Hygiene und Biotechnologie aktuell drei Zertifizierungen für Konfektionäre an, mit denen sie die Ergebnisse der umfangreichen Laborprüfungen
Helmut Mueller
Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
Telefon/Phone: +49 7143 271 709
Fax: +49 7143 271 94709
E-Mail: h.mueller@hohenstein.de
Homepage: www.hohenstein.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117362
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Produktlabel für mehr Verbrauchersicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORSCHUNGSINSTITUT HOHENSTEIN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).