Optische Sensoren für ITER-Experiment zu Fusion

Optische Sensoren für ITER-Experiment zu Fusion

ID: 1173749

(PresseBox) - Ein Konsortium aus Smartec (einem zu Roctest gehörenden Unternehmen) und HBM FiberSensing hat Phase II des ITER-Vertrags (International Thermonuclear Experimental Reactor) unterzeichnet. Vorgesehen ist die Lieferung faseroptischer Sensorsysteme zur Installation im neuen Tokamak-Fusionsreaktor, der derzeit in Cadarache, Frankreich, gebaut wird.
Dies ist einer der größten Einzelaufträge, den FiberSensing bisher erhalten hat und betont die zunehmende Bedeutung und die wachsenden Marktchancen faseroptischer Lösungen.
Die beiden Unternehmen gewannen die ITER-Ausschreibung für Qualifizierung und Lieferung optischer, auf FBG-Technologie (Faser-Bragg-Gittern) und Fabry-Pérot-Interferometern basierender Sensorsysteme. Diese messen Dehnung, Weg und Temperatur in tiefkalter (kryogener) Umgebung, wie sie in den ITER-Magneten vorzufinden ist.
Das ITER-Projekt zur Kernfusion ist ein groß angelegtes wissenschaftliches Experiment. Ziel ist die Entwicklung einer neuen, saubereren und nachhaltigen Energiequelle durch kommerzielle Energieerzeugung aus der Kernfusion - dem Prozess, der im Inneren der Sonne stattfindet.
Die Unternehmen werden optische Sensoren für Dehnung, Weg und Temperatur zur Installation auf Spulen und verschiedenen mechanischen Strukturen liefern. Die erste Phase der Arbeiten umfasste die Anpassung und Qualifizierung von Sensoren, Messgeräten und Software für die besonderen Gegebenheiten der supraleitenden ITER-Magneten. Zur zweiten Phase gehören Serienproduktion, Auslieferung und Installation der Sensorsysteme. Insgesamt sehen die zwei Verträge die Lieferung von ca. 900 Sensoren und zugehöriger Datenerfassungssysteme sowie von Zubehör wie Kabel und Software vor.
HBM FiberSensing und Smartec sind überzeugt, dass die im Rahmen dieses Programms qualifizierten Sensoren auch für weitere Messungen in kryogenen Umgebungen und solchen mit hoher Strahlung geeignet sein werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Geschenke auf Reisen gehen: ATP unterstützt mit Bieter-Aktion soziale Projekte Frottier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2015 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173749
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optische Sensoren für ITER-Experiment zu Fusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HBM Test and Measurement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Meilenstein für Kraftmessungen im Prüffeld ...

Präzision, Robustheit und Flexibilität sind die Kerneigenschaften des neuen Kraftsensors U10 vom Messtechnikprofi HBM. Im Außeneinsatz haben diese Vorteile besonderen Nutzen. Der Kraftsensor U10 vom Messtechnikspezialisten HBM Test and Me ...

Alle Meldungen von HBM Test and Measurement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z