Südwest Presse: Kommentar Libyen vom 17.02.2015
ID: 1173827
Immer mehr radikale Milizen Nordafrikas verbünden sich mit dem
selbst ernannten Kalifen Ibrahim, alias Abu Bakr al-Baghdadi.
Millionen Menschen in der Region versetzt der Terrorchef mit seinen
grässlichen Gewaltinszenierungen in Panik und Schrecken. Und so fand
die jüngste Massenenthauptung der 21 ägyptischen Christen erstmals
nicht im Hinterland von Syrien statt, sondern direkt am südlichen
Mittelmeer, an einem Strand vis-à-vis von Italien. Damit definiert
sich der "Islamische Staat" nicht mehr nur als Bedrohung für die
umliegende arabische Welt, sondern auch als direkte Gefahr für das
gegenüber liegende Europa.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173827
Anzahl Zeichen: 844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar Libyen vom 17.02.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).