Farnell element14 demonstriert auf der Embedded World 2015 seine Stärken im Bereich der frühen Des

Farnell element14 demonstriert auf der Embedded World 2015 seine Stärken im Bereich der frühen Design-Phase

ID: 1173946

Das Unternehmen zeigt ein umfassendes Portfolio von Entwicklungskits und Design-Software, mit denen die Ingenieure ihre Designs schneller realisieren und eine kürzere Time-to-Market erreichen können




(firmenpresse) - Exklusive Höhepunkte am Stand von Farnell element14:

- Die neuen Entwicklungskarten von Freescale, TI, AMD, ST und Atmel

- Ein erster Blick auf den neuen Raspberry Pi 2

- Die neue Leiterplatten-Entwicklungssoftware von Altium und CadSoft, die jetzt über das Design Center von element14 verfügbar ist

München, 17. Februar 2015 - Auf der Embedded World 2015 präsentiert Farnell element14 die derzeit größte Palette von Entwicklungskits. Neben der neuen Leiterplatten-Design-Software von Altium und CadSoft stellen diese Entwicklungskits den Ingenieuren alle erforderlichen Bausteine für die erste Design-Phase zur Verfügung und gewährleisten somit einen optimalen Start für innovative Designs. Auf dem Stand 221 in Halle 5 werden die wichtigsten Entwicklungskits von führenden Herstellern wie Atmel, Microchip, Freescale, ST, ADI, TI und Gizmosphere (AMD) gezeigt.


Den Ausstellungsschwerpunkt auf dem Stand von Farnell element14 bilden Basistechnologien für das Internet der Dinge (IoT). Diese und weitere Produkte sollen die Ingenieure zu Innovationen inspirieren und bei der Entwicklung von Designs für eine vernetzte Welt unterstützen. Gezeigt werden unter anderem:

SAMA5D4 Xplained Ultra von Atmel - mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und 720p Hardware-Videodecoder
RIoTboard - eine Open-Source-Evaluierungsplattform, die ideal für die Android- und Linux-Entwicklung auf der Basis der ARM Cortex-A9 Architektur mit einer Arbeitsfrequenz von 1 GHz ist
Das auf dem Freedom K64 von Freescale basierende "mbed IoT Starter Kit" - ein vollständiges Starter-Kit mit Freedom K64, das ein schnelles Prototyping von unterschiedlichsten IoT-Anwendungen erlaubt
Texas Instruments CC3200 Launchpad - die weltweit erste WiFi-Single-Chip-Lösung, die WiFi, Internet, Sicherheit und eine programmierbare Cortex-M4 MCU integriert und speziell für eine Entwicklung von schnellen, einfachen IoT-Lösungen gedacht ist.



Die Gizmo2 Open-Source-Evaluierungsplattform für Spiele, digitale Beschilderung und die Robotertechnik von Gizmosphere wird ebenfalls ausgestellt. Gizmo2 bietet durch den Einsatz eines AMD Embedded G-Series System-on-Chips (SOC) die Leistung eines Hochleistungs-Computers und die I/O-Fähigkeiten eines Mikrocontrollers.

Die Leiterplatten-Software CircuitStudio von Altium ist eine neue Erweiterung des Design Center von element14. Den Besuchern des Farnell element14-Stands wird auf der Embedded World die neue optimierte und einfache Bedienoberfläche gezeigt, mit der Ingenieure vollständige komplexe Leiterplatten-Designs erstellen können. CircuitStudio enthält eine riesige Bauteilbibliothek mit mehr als 350.000 Teilen, einen integrierten 3D-Editor und verfügt über leistungsfähige und professionelle Funktionen für die Schaltplanerstellung sowie das Layout und Routing von Leiterplatten.

CadSoft zeigt außerdem die neueste Version seiner CadSoft EAGLE V7 Leiterplatten-Design-Software, welche die optimale Lösung für verschiedene Anforderungen und Niveaus darstellt und die einen verbesserten Autorouter, ein hierarchisches Design, ein 3D-Tool und eine grundlegend überarbeitete Bedienoberfläche (GUI) bietet.

Den Besuchern des Stands von Farnell element14 wird auch der kürzlich vorgestellte Raspberry Pi 2 Modell B gezeigt. Dieser ist sechsmal schneller als das Vorgängermodell und bietet jetzt 1 GB RAM, wodurch der Raspberry Pi 2 nun auch für größere und leistungsfähigere Projekte geeignet ist.


Richard Slee, Business President Sales & Marketing Europe bei Premier Farnell sagt: "Auf der Embedded World können wir demonstrieren, wie wir die Ingenieure auf jeder Stufe des Design-Prozesses unterstützen. Zudem können wir insbesondere unsere Stärken in der frühesten Design-Stufe zeigen. Wir bieten nach wie vor die größte Palette von Entwicklungskits an. Da die Software inzwischen im Design-Prozess eine entscheidende Rolle für die Differenzierung der Produkte darstellt, freuen wir uns, dass wir unseren Kunden nun auch wichtige Tools wie CircuitStudio und EAGLE 7 anbieten können. Durch die Vernetzung unserer Kunden mit führenden Anbietern und Technologien sowie durch einzigartige Kanäle wie die element14 Community und das element14 Design Center werden wir zu einem globalen Anlaufpunkt für Elektronik-Kunden."

Nach einem erfolgreichen Debüt auf der electronica wird auch wieder die Dev Kit Vending Machine auf dem Stand von Farnell element14 ausgestellt. Hier können die Besucher eines von 400 populären Entwicklungskits von Anbietern wie Atmel, Microchip, Freescale und Cypress durch ein 'Dev Kit Dare' gewinnen.

Darüber hinaus arbeitet Farnell element14 mit Analog Devices beim Student Day der Embedded World zusammen. Gemeinsam wird das ADALM1000 University Kit, ein vollständiges kostengünstiges Lerntool für das Design von Mixed-Signal-Schaltungen mit interaktiver Datenmess-, Visualisierungs- und Analyse-Software präsentiert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Farnell element14 ist ein High-Service Distributor von Technologie-Produkten und Lösungen für elektronische System-Designs, Wartungen und Reparaturen. Er vereint die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungssoftware mit einer innovativen Online-Community. Dort können sich Kunden und Elektronikentwickler mit Experten austauschen und haben Zugriff auf eine breite Palette von unabhängigen technischen Informationen und hilfreichen Tools. Ob Nachforschungen nach neuen Technologien, Produktentwicklungen oder die Suche nach den richtigen Teilen für eine Reparatur - bei Farnell element14 finden Sie alle Antworten und Teile, die Sie benötigen, um Ihre Projekte weiter nach vorne zu bringen.

Farnell element14 gehört zu Premier Farnell plc (LSE: pfl). FTSE 250, einem führenden Multi-Channel-Distributor für Elektronik, der in Europa unter Farnell, in Nord- und Südamerika als Newark und in der Asien/Pazifik-Region als element14 firmiert. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 968 Mio. GBP. Premier Farnell arbeiten mit den wichtigsten Zulieferern zusammen, um Entwicklungskits für eine Reihe an Entwicklungen auf den Markt zu bringen und Kunden vom Design bis zur Fertigung zu unterstützen.

Die neuesten Produkte, Services und Lösung sowie Kundensupport durch ausgebildete Techniker sind auf online in 43 verschiedenen Sprachen zu finden. Die element14 Community bietet Einkäufern und Entwicklern Zugang zu umfangreichen und unabhängigen technischen Informationen, Tools und Ressourcen.

Farnell GmbH
Sitz der Gesellschaft: Aschheim, Amtsgericht München HRB 81335,
Geschäftsführer: Mark Whiteling
WEEE-Reg.-Nr. DE 20453810

A Premier Farnell Company



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications GmbH
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 79
81675 München
element14(at)lucyturpin.com
089-417761-13
http://www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Schmuck-Trend 2015: stylishe Wickelarmbänder Leonteq transformiert wichtige Wertschöpfungskette mit Appian BPM
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173946
Anzahl Zeichen: 5299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Dietz-Schedelbeck
Stadt:

Aschheim


Telefon: +49 89 613 03 113

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farnell element14 demonstriert auf der Embedded World 2015 seine Stärken im Bereich der frühen Design-Phase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Farnell GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor ...

München, 31. März 2015 - Farnell element14 stellt mit dem GIZMO Explorer Board eine Erweiterungskarte für die GIZMO 2 Plattform von GIZMOSPHERE vor. Die Baugruppe bietet zusätzliche Funktionen und Peripherie für Motorsteuerungen, Mensch-Maschine ...

Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber ...

München, 17. März 2015 - Farnell element14 hat die TSG4100A-Reihe von Vektorsignalgeneratoren (VSG) des US-amerikanischen Herstellers Tektronix, die für Produktdesign, Tests und in der Herstellung eingesetzt werden können, ab sofort auf Lager. ...

Alle Meldungen von Farnell GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z