Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen an

Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen an

ID: 1174023

Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen an



(pressrelations) -
DIE LINKE begrüßt, dass es zu Verhandlungen in Minsk mit konkreten Vereinbarungen gekommen ist. Dabei ist es wichtig, dass sowohl zwischen den vier Regierungschefs Russlands, der Ukraine, Deutschlands und Frankreichs - als auch in der so genannten Kontaktgruppe - unter Einschluss der OSZE und Vertretern der so genannten Separatisten - konkrete Schritte zum Ende des Krieges festgeschrieben wurden, so die LINKE in einem Beschluss des Parteivorstandes:

Entscheidend ist, dass die eingeleitete Waffenruhe von allen Seiten eingehalten wird. DIE LINKE nimmt Äußerungen vom "Rechten Sektor", dass für sie das Minsker Abkommen nicht gilt, mit Besorgnis zur Kenntnis. Die LINKE fordert die Bundesregierung auf, Druck auf die Regierung in der Ukraine auszuüben, dass sich nun alle bewaffneten Kräfte in der Ukraine an die Waffenruhe halten. Gleichzeitig muss Russland seinen Einfluss auf die sogenannten Separatisten nutzen, um eine Einhaltung der Waffenruhe zu gewährleisten.

Die Minsk Vereinbarung beinhaltet auch, dass keine der Seiten die vereinbarte Amnestie einseitig einschränkt.

Sämtliche laufenden oder vereinbarten Waffenlieferungen, Ausbildungen und Entsendung von Söldner an irgendeine der Kriegsseiten sind sofort zu stoppen. Die angekündigten Waffenlieferungen aus Großbritannien und die anstehende Ausbildung der ukrainischen Armee durch US-Offiziere ist völlig kontraproduktiv und müssen beendet werden.

DIE LINKE fordert erneut von der Bundesregierung sich dafür einzusetzen, dass es nicht zu einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine kommt. Ein neutraler Status (politisch, militärisch und wirtschaftlich) der Ukraine könnte die Funktion des Landes als Brücke zwischen Ost und West deutlich machen und eine wichtige Sicherheitsgarantie sein.

Bei den internationalen Institutionen muss die Bundesregierung nun, wie es im Minsk II Abkommen festgehalten ist, die OSZE unterstützen und befähigen ihre Rolle auszufüllen. Dabei sind Offerten wie militärische Drohnen und bewaffnete Soldaten an die OSZE nicht hilfreich.



DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf innerhalb der EU nicht für neue Sanktionen gegen Russland einzutreten sondern als Zeichen des Friedens die bisherigen Sanktionen zu beenden.

DIE LINKE weist auf die erschreckende humanitäre Situation der Bevölkerung in der Ukraine, insbesondere im direkten Kriegsgebiet im Donbas hin. Hier ist dringend Hilfe vonnöten.


DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL: http://die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Auswanderung ? neuer autobiographischer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer Entwurzelung Heizstrom: Viele hundert Euro sparen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174023
Anzahl Zeichen: 3051

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z