Neue Bestenliste der BWL- und VWL-Literatur
Die Wissensplattform WiWi-Online hat die deutschsprachigen Professoren der Wirtschaftswissenschaften exklusiv gefragt: "Welche Standardwerke aus dem Bereich VWL und BWL sollten Studierende unbedingt gelesen haben?" Herausgekommen ist eine Bestenliste, die ab sofort auf www.wiwi-online.de zu sehen ist.

(firmenpresse) - Hamburg, September 2009. Unangefochtene Nr. 1 unter der BWL-Literatur: Günter Wöhe und seine Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Dies ergibt eine exklusive Umfrage der Wissensplattform WiWi-Online unter allen Professoren der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachgebiete im deutschsprachigen Raum hinsichtlich ihrer Literaturempfehlung. Ab sofort finden Studenten sowohl die Top 20 der BWL und VWL als auch die meistgelesenen Standardwerke aller wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen im Literaturbereich von www.wiwi-online.de.
Hierdurch entfällt ihnen mühseliges Recherchieren nach den passenden Lehrbüchern und wichtigen Publikationen. „Wir bieten den Studierenden eine Navigationshilfe durch den Veröffentlichungs-Dschungel. Denn wer gleich auf die richtige Literatur stößt, spart Zeit und Geld und gewinnt schneller an Wissen“, erklärt Dr. René M. Schröder, Vorstandvorsitzender der WiWi-Media AG. WiWi-Media ist der Betreiber des Portals WiWi-Online. Die Sichtung passender Literatur für Hausarbeiten und zur Vorbereitung auf Klausuren nimmt meist immense Zeit in Anspruch. Oftmals wühlen sich Studenten online und in Bibliotheken durch unzählige Bücherstapel und -listen, um herauszubekommen, welche nun genau zu ihrem Bedarf und Wissensstand passen. Und nicht selten erfassen sie dabei nur einen Teil der Fachbücher, da die guten wissenschaftlichen Werke bereits ausgeliehen, nicht in der aktuellen Auflage oder auf Grund einer geringen Auflage gar nicht erst vorhanden sind.
Dank der regen Beteiligung der Professoren finden angehende Wirtschaftswissenschaftler nun mit nur wenigen Klicks Grundlagen aber auch Spezialwerke für ihr Studium – dem sie dadurch mehr Zeit widmen können.
- Frei zur redaktionellen Verwendung – Belegexemplar erbeten -
Themen in dieser Pressemitteilung:
mitteilung
wirtschaftswissenschaften
exklusiv
umfrage
vwl
bwl
volkswirtrschaftslehre
betriebswirtschaftslehre
studierende
studenten
universitaeten
hochschulen
hochschule
universitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über WiWi-Media
WiWi-Media bietet verschiedene Services und Dienste zum Thema Wirtschaftswissenschaften als führendes Bindeglied zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft. Herz die marktführende Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Mit über 5.700 Professoren 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Plattform europaweit auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierte Studien- und Karrierebegleiter. Darüber das Unternehmen monatlich das Online-Magazin WiWi-Journal.
WiWi-Media AG
Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
D-20354 Hamburg
Tel: +49 (0)40 / 35 54 04
Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer(at)wiwi-media.ag
Internet: www.wiwi-online.net
WiWi-Media AG
Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
D-20354 Hamburg
Tel: +49 (0)40 / 35 54 04
Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer(at)wiwi-media.ag
Internet: www.wiwi-online.net
Datum: 10.09.2009 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117403
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Vollmer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 35 54 04 30
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Bestenliste der BWL- und VWL-Literatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WiWi-Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).