Einsparung durch elektronischen Versand in WfbM
Auf der Werkstätten:Messe (12. - 15. März 2015) stellt DOBRICK + WAGNER die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen und damit verbundene Ressourceneinsparungen in den Mittelpunkt.

(firmenpresse) - Die Zahlen sprechen für sich: In einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung werden z. B. rund 8.000 Angebote, Auftragsbestätigungen, Bestellungen, Rechnungen und Mahnungen jährlich verschickt. Dabei werden insgesamt 1.600l Wasser, 16kg CO2 und 16 kg Holz allein für den Ausdruck auf Papier verbraucht. Hinzu kommen Umschläge und Transport. Durch den elektronischen Versand der Unterlagen sparen soziale Einrichtungen mit der Branchenlösung VIA-S® nicht nur für die Umwelt ein.
Alle Dokumente müssen für den postalischen Versand gedruckt, kuvertiert, frankiert und anschließend zur Post gebracht werden. Das Erzeugen einer PDF-Datei und direkte Versenden per Email ermöglicht daher eine beachtliche Verringerung des Zeit- und Materialaufwands.
Der Umgang mit elektronischen Rechnungen vereinfacht die Geschäftsprozesse wesentlich. Durch Einsatz von VIA-S® profitieren soziale Einrichtungen neben der Einsparung von Druck- und Portokosten von vielen Vorteilen:
- Kostensenkung für den Versand von Dokumenten um bis zu 80 %
- deutliche Verkürzung der Forderungslaufzeit
- geringere Lagerkosten durch elektronische Archivierung
- direkter Zugriff auf Dokumente ohne langes Suchen
- Wettbewerbsvorteil durch schnellere Übermittlung
- Möglichkeit der automatisierten Weiterverarbeitung
- gesenkte Fehlerrate und höhere Transparenz
"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Einrichtungen unter anderem der Behindertenhilfe zu unterstützen und zu entlasten, damit sie ihre Ressourcen verstärkt für die Betreuung ihrer Klienten verwenden können", betont Federico Dobrick, Geschäftsführer der DOBRICK+WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH. Interessierte Einrichtungen der Sozialwirtschaft haben auf der Werkstätten:Messe die Möglichkeit, mehr zum Thema zu erfahren und sich über die modulare Softwarelösung VIA-S® umfangreich zu informieren (Messezentrum Nürnberg, Halle 12, Stand 416) oder auf der Webseite www.dobrick-wagner.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
werkstaettenmesse
wfbm
werkstaetten
behindertenhilfe
behindertenlohn
sozialwesen
soziale-einrichtungen
software
vias
via
s
dobrick
dobrick-wagner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VIA-S® ist seit über 25 Jahren eine der führenden Softwarelösungen für soziale Einrichtungen insbesondere in der Behindertenhilfe. Einen groben Überblick erhalten Interessenten auf www.dobrick-wagner.com.
Die integrierte Software-Lösung VIA-S® umfasst alle Bereiche eines ERP-Systems vom Rechnungswesen über die Lohn- und Leistungsabrechnung bis hin zur Dokumentation.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Semerteichstrasse 54-56, 44141 Dortmund
Datum: 17.02.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174096
Anzahl Zeichen: 2341
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romeike Susan
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 9745 - 19
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsparung durch elektronischen Versand in WfbM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DOBRICK+WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).