Kesseltauschbonus jetzt noch erhältlich - BAFA Fördermittel nur noch bis zum Jahresende
Mit den BAFA Fördermitteln erhalten Hausbesitzer einen zusätzlichen Anreiz Ihren Altkessel durch eine neue Kombianlage zu modernisieren.
Der Bonus für den Austausch eines Altkessel ohne Brennwerttechnik gegen einen neuen mit Brennwerttechnik bei gleichzeitigem Einbau einer
Solaranlage beträgt 750 Euro bei Solaranlagen für Heizung + Warmwasser. Bei einer reinen Warmwasser- Solaranlagen beträgt die Förderung 375 Euro.

(firmenpresse) - Mit den BAFA Fördermitteln erhalten Hausbesitzer einen zusätzlichen Anreiz Ihren Altkessel durch eine neue Kombianlage zu modernisieren.
Der Bonus für den Austausch eines Altkessel ohne Brennwerttechnik gegen einen neuen mit Brennwerttechnik bei gleichzeitigem Einbau einer
Solaranlage beträgt 750 Euro bei Solaranlagen für Heizung + Warmwasser. Bei einer reinen Warmwasser- Solaranlagen beträgt die Förderung 375 Euro.
Die Antragsstellung muss nach der Inbetriebnahme der Anlage und vor dem 31.12.2009 erfolgen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig den
Auftrag zu erteilen und die Anlage noch in diesem Jahr zu installieren
und in Betrieb zu nehmen. Nur so können die Hausbesitzer in den Genuss dieser Bonusförderung kommen.
Zusätzlich ist noch eine Bundesförderung für die Erstinstallation von Solarkollektoren erhältlich. Bei z.B. 10m² ergibt sich so eine weitere Bundesförderung von 1.050€.
Beratung und Erfahrung
Eine optimale Beratung ist die Grundlage für die beste Solartechnik und sichert Ihre Investition für Jahrzehnte. Die Solar¬spezialisten von Peter Solar, beraten die Kunden mit diesem Bewusstsein ganz individuell.
Finanzierungsmodelle, auch durch zinsverbilligte KFW-Kredite, mit konkreter Renditeberechnung sind eine wichtige Grundlage für die Entscheidung der Hauseigentümer. In persönlichen Beratungsgesprächen informiert der Berater die Kunden über die persönlichen Förderprogramme und führt individuelle Renditeberechnungen durch.
Welche Einsparungen sind zu erwarten?
„Es war unsere beste Entscheidung Solartechnik mit einem Brennwertkessel zu kombinieren, dadurch haben wir eine Ersparnis von 48-53% über die letzten 3 Jahre“ bestätigt Herr Bendix.
„Seit wir die SOLAREASY Anlage einbauen ließen, haben wir pro Jahr ca. 48% Heizöl gespart“ bestätigt Familie Riesen aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
solartechnik
bafa
foerdermittel
kfw
kollektoren
solarkollektoren
heizung
heizungserneuerung
brennwerttechnik
heizkessel
solarthermie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Peter Solar hat sich mit ca. 30 Jahren Erfahrung im Solar- und Heizungsbereich zu einer festen Größe im Rhein-Main Gebiet entwickelt.
Mit der individuellen Energieberatung stellt Peter Solar die beste Technik für das jeweilige Budget zusammen. Damit sichert der Solar-Spezialist seinen Kunden die optimale Wertschöpfung für die Investition.
Als Partner von SOLAREASY bietet Peter Solar- und Wärmetechnik die innovativsten und besten Produkte aus der Solartechnik, kombiniert mit langjähriger Erfahrung. So liefert und installiert Peter Solar Systeme ‚Made in Germany’ mit bestem Wirkungsgrad.
Peter Solar- und Wärmetechnik GmbH
Wolfgang Peter
Hauptstr. 14-16
63486 Bruchköbel
Telefon 0 6181 788 77
info(at)peter-solar.de
www.peter-solar.de
Peter Solar- und Wärmetechnik GmbH
Wolfgang Peter
Hauptstr. 14-16
63486 Bruchköbel
Telefon 0 6181 788 77
presse(at)peter-solar.de
www.peter-solar.de
Datum: 10.09.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu Isenburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kesseltauschbonus jetzt noch erhältlich - BAFA Fördermittel nur noch bis zum Jahresende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Solar- und Wärmetechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).