Hamburger Verlagshaus: Axel Springer und Stadt Hamburg haben Kaufvertrag für Teil des Gebäudekomplexes unterzeichnet
ID: 1174276
einen Kaufvertrag über den Erwerb eines Teils des Hamburger
Axel-Springer-Gebäudekomplexes unterzeichnet. Bei dem Objekt handelt
es sich um die Immobilie zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße 20 und
Caffamacherreihe 3. Es ist vorgesehen, dass das Bezirksamt
Hamburg-Mitte in die Immobilie einziehen wird.
Mit der Unterzeichnung des Vertrags ist der Verkauf rechtsgültig.
Das Gebäude wird zum 1. Januar 2016 an die Stadt Hamburg übergeben.
Der Kaufpreis für die Immobilie beträgt 130,6 Millionen Euro.
Mit dem geplanten Umzug der von der Funke-Mediengruppe
übernommenen Redaktionen an einen neuen Standort in Hamburg benötigt
die Axel Springer SE weniger Büroflächen in ihrem Hamburger
Gebäudekomplex. Der Verkauf der Immobilie an die Stadt Hamburg ist
Teil eines neuen Nutzungskonzepts. Axel Springer möchte die Chance
nutzen, den Verlagsstandort in Hamburg den neuen Strukturen
anzupassen.
Das unter Denkmalschutz stehende Hochhaus am Axel-Springer-Platz 1
bleibt weiterhin das Herzstück des Hamburger
Axel-Springer-Standortes. Für das mittlere Gebäude werden derzeit
neue Nutzungsoptionen erarbeitet.
Pressekontakt:
Kristin Posch
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 10
kristin.posch@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2015 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174276
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Verlagshaus: Axel Springer und Stadt Hamburg haben Kaufvertrag für Teil des Gebäudekomplexes unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axel Springer SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).