Entschleunigt vom Parkinson / Ottfried Fischer hat durch die Krankheit gelernt, es langsamer angehen zu lassen
ID: 1174351
sieht in der "Entschleunigung", die die Krankheit mit sich bringt,
auch etwas Positives. "Ich bin wirklich immer zu schnell durchs Leben
gerauscht. Erst durch den Parkinson habe ich gelernt, es langsamer
angehen zu lassen", sagt er im Interview mit dem Apothekenmagazin
"Senioren-Ratgeber". Die Krankheit soll ihn jedoch nicht dominieren:
"Ich gehe in keine Selbsthilfegruppe, weil ich dem Parkinson nicht
mehr Aufmerksamkeit geben will, als er ohnehin einfordert." An ein
Leben nach dem Tod glaubt er "nicht so wahnsinnig. Wenn ich mir
überlege, wen ich dann alles wiedersehe - will ich das wirklich?"
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174351
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entschleunigt vom Parkinson / Ottfried Fischer hat durch die Krankheit gelernt, es langsamer angehen zu lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).