Welcher Kandidat kann die Sterneköche überzeugen? Start von "Game of Chefs" am 24.02. um

Welcher Kandidat kann die Sterneköche überzeugen? Start von "Game of Chefs" am 24.02. um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 1174422
(ots) - Im neuen kulinarischen Wettbewerb "Game of Chefs"
suchen drei renommierte Chefköche das beste Kochtalent Deutschlands -
los geht es schon am kommenden Dienstag (24.02.) um 20:15 Uhr bei
VOX. Zunächst agieren die Sterneköche Christian Jürgens (3 Sterne),
Holger Bodendorf (1 Stern) und Christian Lohse (2 Sterne) in der
Bewerbungsphase als Juroren und machen sich in kulinarischen Castings
auf die Suche nach den besten Kochtalenten Deutschlands - doch sie
können die Kandidaten nicht sehen, sondern ausschließlich deren
Gerichte verkosten. Nur wer die Sterneköche wirklich überzeugen kann,
zieht eine Runde weiter. Dann werden die Juroren zu Teamchefs: Sie
wählen Kochtalente in ihr Team, das von ihnen geleitet und gecoacht
wird. In verschiedenen kulinarischen Wettbewerben kämpfen die Teams
schließlich gegeneinander, immer muss eine wechselnde Jury bestehend
aus Experten und Feinschmeckern überzeugt werden. Runde für Runde
scheidet mindestens ein Kandidat aus, bis sich im Finale das beste
Kochtalent Deutschlands über einen Geldpreis in Höhe von 100.000 Euro
freuen darf.

Bereits in der ersten Folge von "Game of Chefs" geht es für die
Kandidaten um alles: Bei der Bewerbung gilt es, die Sterneköche vom
eigenen Talent zu überzeugen. Ohne zu wissen, wer welches Gericht
gekocht hat, vergeben Christian Lohse, Holger Bodendorf und Christian
Lohse symbolisch jeweils ein Messer, wenn ihnen ein Gericht gefallen
hat. Nur die Kochtalente, die mindestens zwei Messer erhalten haben,
ziehen in die nächste Runde ein und kommen ihrem Traum vom Sieg bei
"Game of Chefs" ein Stück näher. Kandidatin Janine "Nine" Baumgarten
darf sich als Erste vor der hochkarätigen Jury beweisen. Die
26-jährige Ausstatterin kocht schon seit ihrer Kindheit: Weil ihre
Eltern noch arbeiteten, wenn sie aus der Schule kam, griff sie schon


sehr früh selbst zum Kochlöffel. Mit ihrem Gericht "Geschmortes
Kalbsbäckchen auf Kartoffelstampf mit Zwiebelpüree und Rote Bete" hat
sich die Berlinerin viel vorgenommen: "Ich habe viele Komponenten -
Es gibt knusprige Komponenten, weiche, saure und süße. Und die
sollten schon alle zusammen wirken, sonst wäre es blöd." In nur 60
Minuten muss aus ihrem Plan ein perfektes Gericht werden - und "Nine"
ist nervös. Unzufrieden schickt sie ihre Gerichte zu den
Sterneköchen: "Ich habe die Geschmacksknospen heute an der Tür
abgegeben. Ich habe nichts geschmeckt, wusste nicht, ob das Essen
okay ist oder etwas fehlt. Zu Hause hätte ich es so nicht auf den
Tisch gestellt." Ob Hobbyköchin "Nine" die kritischen Spitzenköche
trotzdem von sich überzeugen kann?

Außerdem hofft der gelernte Koch Alexander Hoppe, mit seinem
Talent in die nächste Runde einziehen zu dürfen. Der 23-Jährige aus
Hamm ist seit einem Jahr mit seiner Ausbildung fertig, träumt aber
schon jetzt davon, irgendwann einen Michelin-Stern zu erkochen. Mit
"Tatar von Jakobsmuscheln in Kokos-Cannelloni mit
Blumenkohl-Variation" will sich Alexander einen Platz in den Herzen
der Spitzenköche verdienen. Doch der Koch hat ein Problem: "Ich lasse
mich immer sehr schnell noch nervöser machen, als ich sowieso schon
bin. Es ist auch der Anspruch an mich selbst, der mich so nervös
macht. Wenn ich hier nicht weiter komme, würde mich das sehr kränken
und ich wäre auch von mir selbst extrem enttäuscht." Nach 60
nervenaufreibenden Minuten gelingt es Alexander dennoch, sein Gericht
auf dem Laufband zu platzieren, das sein Essen direkt zu den
Sterneköchen transportiert. Als diese das Gericht verkosten, ist sich
Holger Bodendorf schon nach wenigen Augenblicken sicher: "Das ist ein
Kollege aus einem Sternerestaurant. Das ist erst der Anfang, der kann
mehr!" Doch nach dem wohltuenden Kompliment an Alexander äußert sich
Christian Lohse: "Wenn ich das in einem Restaurant kriege, haue ich
ab. Das ist das Langweiligste, was es auf diesem Erdboden gibt!" Wie
beurteilt Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens das Gericht? Und gelingt
es Alexander tatsächlich, mindestens zwei Messer von der Jury zu
erhalten?

Auch Dirk "Walde" Müller (43) und Heiko Schulz (41) wollen "Game
of Chefs" gewinnen. Die beiden Freunde betreiben in Berlin ein
Catering-Unternehmen mit Kochschule. "Uns unterscheidet von anderen,
dass wir andere Wege gehen. Das fängt an bei unserer Optik und zieht
sich wie ein roter Faden auch durch die Art und Weise, wie wir
kochen", beschreibt "Walde" seinen Kumpel und sich. Doch so gut ihre
25-jährige Freundschaft auch sein mag - bei "Game of Chefs" sind die
beiden Konkurrenten. Zunächst will Heiko die Sterneköche mit seinem
Gericht "Gebratenes Rinderfilet mit Gemüsebouquet und Sauce
Hollandaise" begeistern - und dabei darf auch reichlich "Goldpuder"
auf dem Gemüse nicht fehlen. Doch bei der Verkostung zeigt sich
Christian Jürgens von der "Glitzertomate" nicht begeistert - hat
Heiko bei den anderen Sterneköchen eine Chance? "Walde" möchte bei
den Juroren auch mit etwas ganz Besonderem glänzen: Für sein
"Tätowiertes Kalbsmäusle auf Kartoffel-Blutwurst-Risotto und
Portwein-Koriander Schalotten" tätowiert er in jedes Stück Fleisch
das VOX-Logo - mit Tintenfischfarbe und Rote Bete. Ist das den
Sterneköchen zwei Messer wert?

Dies und mehr zeigt VOX am 24. Februar um 20:15 Uhr in der ersten
von zwölf Folgen des neuen kulinarischen Wettbewerbs "Game of Chefs",
moderiert von Silvia Schneider.



Pressekontakt:
VOX Presse & Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.: 0221. 456-81518,
magnus.enzmann@mediengruppe-rtl.de

VOX Presse & Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221. 456-81505,
julia.kikillis@mediengruppe-rtl.de

VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221. 456-81513,
martina.obermann@mediengruppe-rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes dpa-Whitepaper: Welche Chancen Liveblogs den Medien bieten (FOTO) TÜV SÜD Management Service GmbH informiert über ISO Revisionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2015 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174422
Anzahl Zeichen: 6343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher Kandidat kann die Sterneköche überzeugen? Start von "Game of Chefs" am 24.02. um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z