Berchtesgadener Land erweitert Bio-Sortiment um fettarme 250 ml Bio-Alpenmilch zum Mitnehmen

Berchtesgadener Land erweitert Bio-Sortiment um fettarme 250 ml Bio-Alpenmilch zum Mitnehmen

ID: 1174449

Ein Glas Milch"to go"



Die neue¼Liter Bio-Alpenmilch fettarm von Berchtesgadener Land für Schüler oder kleine Haushalte.Die neue¼Liter Bio-Alpenmilch fettarm von Berchtesgadener Land für Schüler oder kleine Haushalte.

(firmenpresse) - Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Milch. Damit der weiße Trunk jetzt auch schnell in den Rucksack gepackt werden kann, bringt die Molkerei Berchtesgadener Land (http://bergbauernmilch.de/) im Frühjahr 2015 einen Liter fettarme Bio-Alpenmilch "to go" ins Kühlregal. So leistet die Traditionsmolkerei einen Beitrag zur gesunden Ernährung und wirkt dem rückläufigen Konsum von Milch an Schulen entgegen. Denn gerade in der Kinderernährung liefern Milchprodukte wichtige Bestandteile für Knochenaufbau und Zähne. Sie sind damit eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken, von denen Kinder und Jugendliche laut einer aktuellen Studie des Robert-Koch-Instituts ( KiGGS, 2013 (http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsK/2013_1_getraenkekonsum.html) ) mehr als zwei Gläser durchschnittlich pro Tag konsumieren.

Milch ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein wichtiger Baustein einer ausgewogenen Kinderernährung. Ein Liter Milch deckt bereits ein Drittel des täglichen Kalziumbedarfs von Schulkindern zwischen sieben und zehn Jahren ( DGE, 2013 (https://www.dge.de/) ). Dennoch geht bundesweit der Konsum von Milch an Schulen seit Jahren zurück. Die 250 ml Alpenmilch der Molkerei Berchtesgadener Land in Bio-Qualität entspricht den Vorgaben der EU-Richtlinien und kann im Rahmen des Schulmilchprogramms gefördert werden.
In der handlichen Tetra Top Packung mit Schraubverschluss ist sie ein ideales Pausengetränk in Schule und Freizeit oder perfekt für kleine Haushalte. Um dem steigenden Gesundheitsproblem Übergewicht gegenzusteuern, enthält sie nur 1,5 Prozent Fett. Die Milch stammt ausschließlich von Höfen der Alpenregion, die anerkannt ökologisch wirtschaften und ist nach den strengen Naturland Fair Richtlinien zertifiziert.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 0,59 Cent pro Packung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entstehung der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG reicht in das Jahr 1927 zurück. 54 Bauern gründeten die Molkerei-Genossenschaft mit einer anfänglichen Tagesanlieferung von 700 Kilogramm Milch. Seit 1986 befindet sich der Firmensitz am Hockerfeld in Piding. Die derzeit tägliche Milchanliefermenge von 600.000 Kilogramm wird heute von 1748 Bauern aus dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau, dem Isarwinkel sowie dem Salzburger Land geliefert. Mit einer erfassten Rohstoffmenge von 265 Mio. kg Milch wurde in 2014 ein Umsatz von über 200 Millionen EUR inkl. Frischdienst realisiert. Bei den Produkten entwickelte sich Frische Bergbauern-Milch, Bergbauern-Butter und Haltbare Bio-Alpenmilch zu den Rennern in den Premiumsortimenten.



PresseKontakt / Agentur:

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Barbara Steiner-Hainz
Hockerfeld 5-8
83451 Piding
barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
08651 / 7004-1150
http://www.molkerei-bgl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frische tanken an der B1 in Berlin-Zehlendorf Debattenkultur in Buchform
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174449
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Steiner-Hainz
Stadt:

Piding


Telefon: 08651 / 7004-1150

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berchtesgadener Land erweitert Bio-Sortiment um fettarme 250 ml Bio-Alpenmilch zum Mitnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik ...

Piding, 15. September 2016: Während beim Oktoberfest rund sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt Kultur und Brauchtum feiern, soll der Expressweg für die Ratifizierung von CETA, dem Freihandelsabkommen zwischen Europa und Kanada, freigemacht ...

Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP ...

Vom 22.-26.2.2016 steht die zwölfte TTIP-Verhandlungsrunde zwischen den USA und der EU in Brüssel an. Tritt die dort verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in Kraft (geplant: 2016), wird das gravierende negative ...

Alle Meldungen von Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z