Neue Komplettlösung für Energieeffizienz in der Produktion
Dass Energieeffizienz von zentraler Bedeutung ist, erkannte der Elektrotechnikspezialist Weidmüller bereits früh. Das Detmolder Familienunternehmen setzt sich seit mehr als 40 Jahren für Themen der Nachhaltigkeit ein und gewann dafür bereits zahlreiche Auszeichnungen. So erhielt Weidmüller 2014 unter anderem den GreenTec Award für professionelles Energiemanagement in der Produktion.
Vom Anwender zum Lösungsanbieter
Die Expertise der letzten Jahre nutzt Weidmüller nun für die Etablierung eines flächendeckenden Energiemanagements in produzierenden Unternehmen. Hierzu bietet das Unternehmen individualisierte Beratungsangebote rund um das Thema Energiemanagement im Kontext von Industrie 4.0 an. Ganz im Sinne einer vernetzten Produktion werden Daten aus der aktuellen Produktion genutzt, um Systemzustände und Prozesse zu überwachen und so eine möglichst effiziente und ressourcenschonende Produktion zu gewährleisten. Einer der Kernpunkte des Energiemanagements ist dabei die Transparenz über die tatsächlichen Energieströme in der Produktion. Dadurch können Stellen mit hohem Energieverbrauch gezielt angegangen werden. Weidmüller bietet sowohl die Nachrüstung vorkonfigurierter Hardware wie auch eine eigens mit dem Kooperationspartner entwickelte Software und entsprechende Services - im Sinne des Komplettservices kann der Kunde alle Dienstleistungen aus einer Hand nutzen. Positiv wirkt sich auch die einfache Handhabung der Hardware aus, die nach dem Plug & Play-Prinzip in die jeweilige Produktionsanlage integriert werden kann.
Weniger Energieverbrauch - mehr Transparenz
Der Mehrwert der neuen Lösung liegt auf der Hand: Ein effizientes Energiemanagement ermöglicht die Reduzierung des Energieeinsatzes und erhöht die Energietransparenz in der Produktion. Diese ist wiederum Voraussetzung für eine Zertifizierung des Energiemanagements nach ISO 50001, die mit Steuervergünstigungen und staatlicher Förderung belohnt wird.
Nachhaltiges Energiemanagement umsetzen
Um das Energiemanagement nachhaltig zu verbessern, wird im Rahmen einer individuellen Beratung zunächst der Ist-Zustand beim Kunden erfasst. Die mit der entsprechenden Messtechnik gesammelten Daten werden durch die Software aufbereitet und nach Bedarf des Kunden visualisiert, gleichzeitig stehen Consultants beratend für die Auswertung und Interpretation zur Seite. Die Messungen selbst werden vorgenommen von der bislang am Markt einzigartigen Energie-Monitoring-Box, einer vorgefertigten Plug-and-Play-Lösung, die auf dem ebenfalls bei Weidmüller im Programm erhältlichen Power Monitor basiert. Diese kann auch analoge Signale verarbeiten und digitalisieren und analysiert den Verbrauch - diese dienen zugleich als Basis für zukünftige Planungen. Im Anschluss kann mit Hilfe der Energie-Controlling-Software Energiemanager der Energiebedarf der gesamten Produktion und Gebäudeinfrastruktur dokumentiert und Einsparpotentiale identifiziert werden.
?
Weidmüller - Ihr Partner der Industrial Connectivity
Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 640 Mio. Euro mit rund 4.600 Mitarbeitern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weidmüller - Ihr Partner der Industrial Connectivity
Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 640 Mio. Euro mit rund 4.600 Mitarbeitern.
Datum: 18.02.2015 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174473
Anzahl Zeichen: 4669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Detmold
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Komplettlösung für Energieeffizienz in der Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).