preeflow® Produkt Anwendung Automobilindustrie

preeflow® Produkt Anwendung Automobilindustrie

ID: 1174535

Mikrodosierung in Perfektion




(PresseBox) - Seit einigen Jahren gibt es Autodächer und -fenster auch aus Kunststoff. Diese Dächer und Fenster können natürlich nicht mit der Karosse verschweißt werden, sie werden verklebt. Um diese Verbindung dauerhaft fest und für den Straßenverkehr tauglich zu gestalten, muss der Zulieferer das Polycarbonat-Fenster entsprechend vorbehandeln. Das Verfahren dazu wird von Jahr zu Jahr noch verbessert. Einer der TOP 10 Automobilzulieferer in Deutschland setzt jetzt auf die präzisen Mikrodosierer von Preeflow.
Ein Klebstoff allein würde Polycarbonat nicht ausreichend mit den Metallen einer Karosse verbinden. Der Zulieferer wird deshalb noch mit dem Auftragen eines sogenannten Haftvermittlers bedacht. Dieser Haftvermittler reagiert mit dem Kunststoff und später auch mit dem Klebstoff.
Nachdem die Oberfläche des Fensters gereinigt wurde wird der Haftvermittler händisch aufgetragen. Anschließend werden die Teile zur Montage zum Automobilhersteller transportiert.
Da für die steigenden Anforderungen eine Handdosierung zu ungenau durchgeführt wird, soll der Prozess halbautomatisiert werden. Mit dem eco-PEN450 kann die Dosierung pulsationsfrei umgesetzt werden. Am Endstück des Preeflow Dispensers ist ein kleiner Schwamm mit ca. 20mm Durchmesser angebracht. Über diesen Schwamm wird der Haftvermittler am Rand des Daches oder des Fensters entlang aufgetragen. Später soll noch ein automatisch drehender Tisch in das Verfahren integriert werden, damit auch unterschiedliche Auftragungsgeschwindigkeiten eliminiert werden.
Bei der Auftragung wird also die gleichbleibende Menge des Haftvermittlers durch den volumetrischen Mikrodosierer von Preeflow geregelt und die gleichmäßige Arbeitsgeschwindigkeit durch den Tisch. Die unkontrollierbarsten Faktoren des Menschen sind somit nicht mehr prozessrelevant.
Der beschriebene Arbeitsschritt geschieht in recht kurzer Taktung und dennoch läuft der eco-PEN450 maximal nur auf mittlerer Geschwindigkeit. Preeflow Produkte können auch an Robotern angebracht werden. Eine zukünftige Vollautomatisierung ganz nach unserem Motto "EDI - Einfache Dosier-Integration" wäre daher auch umsetzbar.


Weitere Informationen:
http://www.preeflow.com
https://www.youtube.com/user/Preeflow/videos

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH hat weltweit über 100 Mitarbeiter und fertigt in Töging Dosieranlagen und Komponenten, die z.B. zum Auftragen von Klebstoffraupen in vollautomatischen Montageprozessen verwendet werden und deckt dabei einen weiten Industriesektor von der Flugzeugindustrie bis hin zur Mikroelektronik ab. Zusätzlich werden Dosiersysteme, Abfüller und Fassentleereinheiten für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH hat weltweit über 100 Mitarbeiter und fertigt in Töging Dosieranlagen und Komponenten, die z.B. zum Auftragen von Klebstoffraupen in vollautomatischen Montageprozessen verwendet werden und deckt dabei einen weiten Industriesektor von der Flugzeugindustrie bis hin zur Mikroelektronik ab. Zusätzlich werden Dosiersysteme, Abfüller und Fassentleereinheiten für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  LeasePlan führt die Dienstleistung Kaskofonds Plus ein General Tire: Winterreifen für hohe Ansprüche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2015 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174535
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Töging a. Inn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"preeflow® Produkt Anwendung Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisiertes Insert Potting ...

Laut den aktuellsten Studienergebnissen der Staufen AG und des BDLI, die unter anderem auch auf der diesjährigen Paris Air Show präsentiert wurden, verteidigt die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie im internationalen Wettbewerb ihren Vorteil gut ...

Hohe Dosiergenauigkeit bei E-Liquids ...

Dampfen liegt absolut im Trend. Schon 2004 kam in China die erste elektrische Zigarette auf den Markt. Die Aussicht auf gering dosierten oder sogar komplett nikotinlosen Genuss in Kombination mit den verschiedensten Aromen gefällt auch in Deutschlan ...

Alle Meldungen von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z