Pro Olympia: Berliner IT-Wirtschaft unterstützt Bewerbung für sportlichen Großevent

Pro Olympia: Berliner IT-Wirtschaft unterstützt Bewerbung für sportlichen Großevent

ID: 1174603

Mitgliedsunternehmen des SIBB e.V. stehen hinter Olympiabewerbung Berlins.



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Berlin. Die Spitzenleistungen der Weltelite des Sports in Berlin zu erleben ? die Initiative "Wir wollen die Spiele" verleiht den Olympia-Befürwortern aus allen Bereichen und allen Teilen der Stadt Berlin eine Stimme.

Auch der Branchenverband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., gibt der möglichen Olympiabewerbung sein klares Votum pro Olympia. Berlin sei als weltoffene Stadt mit internationaler Strahlkraft und der Herzlichkeit der Berliner in der Lage, Olympia als großes Fest zu gestalten. Die Metropole habe schon vielfach unter Beweis gestellt, dass sie auch dank ihrer ausgezeichneten Infrastruktur solche Projekte stemmen kann. Dazu gehört aus Sicht des SIBB e.V. allerdings auch unbedingt der Blick auf die digitalen Rahmenbedingungen für ein solches Großereignis.

Dazu sagt Thomas Schröter, Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V.: "Olympia stünde Berlin ohne Zweifel gut zu Gesicht! Auf der Basis einer soliden Finanzierung profitieren nicht nur die Stadt und ihre Bewohner, sondern auch die lokalen Unternehmen. Das schließt natürlich auch die IT-Wirtschaft unserer Stadt ein. Wir sind überzeugt, dass die Berliner IT-Wirtschaft als Dienstleisterin hinter den Kulissen von Olympia in den unterschiedlichsten Bereichen herausragende Services bieten kann, um allen Beteiligten ein einmaliges Erlebnis zu schaffen und für reibungslose Abläufe bei der Vielzahl der digitalen Notwendigkeiten von Olympischen Spielen zu sorgen. Auch dies ist für eine Olympiabewerbung ein wichtiges Argument: Somit wäre Olympia in Berlin in der Frage der Partner bei der Sicherung dieser digitalen Abläufe schon heute bestens gerüstet! Wenn wir als Verband gefragt sind, den Verantwortlichen der Spiele die Expertise unserer Mitglieder zu empfehlen, werden wir dies sehr gern tun."

Dirk Stocksmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. ergänzt: "Olympische Spiele in Berlin schaffen nicht nur die Bühne, sich der ganzen Welt als interessante, tolerante und internationale Metropole zu präsentieren. Sie sind auch ein Bekenntnis zur Leistungs- und Innovationsfähigkeit des Standortes Berlin. Ziel muss sein, die mit Olympia verbundenen Investitionen als Investitionen in die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Die Berliner IT-Unternehmen können mit ihren Kompetenzen und Technologien, aber auch mit ihrer regionalen Verbundenheit zum Standort einen großen Beitrag dazu leisten. Denn so wie Spitzensportler internationale Höchstleistungen erbringen, überzeugen auch IT- Firmen in Berlin mit Produkten und Services im internationalen Maßstab."



Sport-Staatssekretär Andreas Statzkowski versichert: "Jeder, der Olympische und Paralympische Spiele persönlich erleben durfte, weiß, welche Faszination und Freude von ihnen ausgeht. Das wünsche ich mir auch für unsere Stadt, die gesamte Region und ganz Deutschland. Mit einem modernen und weltoffenen Konzept wollen wir die Berlinerinnen und Berliner von unseren Ideen begeistern. Wir wollen smarte Spiele in unserer Stadt. Als guter Gastgeber will Berlin die Olympische und Paralympische Familie und die Gäste mit intelligenten IT-Dienstleitungen begleiten. Ich freue mich daher besonders, dass der Branchenverband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., seine Unterstützung für Spiele in unserer Stadt erklärt hat. Der Verband kann einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Bewerbung und bei der Durchführung der Spiele leisten."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund
Über den IT?Branchenverband SIBB e. V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CDU-Außenexperte: US-Waffenlieferungen an Ukraine nicht mehr zu verhindern PRESSE-EINLADUNG: Investitionen, Innovationen und Fachkräfte – die ZAB-Bilanz für 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.02.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174603
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Olympia: Berliner IT-Wirtschaft unterstützt Bewerbung für sportlichen Großevent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z