Altium erhöht Schlagzahl bei der erfolgreichen Beratung von Internet- und Medien-Transaktionen
Vier Deals in einer Woche beraten
Altium profiliert sich mit diesen vier Transaktionen weiter als eines der führenden M&A-Beratungshäuser im Internet- und Mediensektor. Dass Altium auch in diesem Sektor hohe Kompetenz zugesprochen wird, zeigte sich schon in der großen Anzahl an Internet- und Medien-Deals, die 2014 durch Altium beraten wurden. Dazu zählen etwa die Käufe beziehungsweise Verkäufe von Rameder, Bon"A Parte, Surfdome, mytheresa.com, scout24, Pixartprinting und Caseking. Die Altium-Expertise leite die beteiligten Parteien "intelligent um Hindernisse" herum und erziele "exzellente Ergebnisse", sagt beispielsweise Rohan Blacker, Mitbegründer von sofa.com.
"Gerade im hoch innovativen und außerordentlich dynamischen Internet- und Mediensektor ist es sehr wichtig, Kauf- und Verkaufsentscheidungen von branchenerfahrenen Experten vorbereiten zu lassen. Wir können schnell realistische Einschätzungen liefern, zielgenau gewünschte Ergebnisse erzielen und schon im Vorfeld Hindernisse aus dem Weg räumen. Wir gehen davon aus, dass der Dealflow im Internet- und Mediensektor weiter an Fahrt gewinnt. Vor allem der Megatrend hin zu Digitalisierung und Online wird zu einer steigenden Zahl an E-Commerce-Transaktionen führen", kommentiert Alexander Grünwald, Managing Director im Zürcher Büro von Altium.
Verkauf einer Mehrheit von Comtech an Komplett-Group
Die norwegische Komplett-Group hat eine Mehrheit von Comtech, einem führenden deutschen Multi-Service-Online-Anbieter für Unterhaltungselektronik, IT sowie Haushalt und Garten, übernommen. Com-tech besteht aus zwei rechtlichen Einheiten, sodass Comtech die Beschaffung und Preisgestaltung optimieren kann. Die Hauptmarke Comtech verwaltet den Onlineshop comtech.de und alle B2C-Aktivitäten. Die Komplett-Group ist mit 14 Webshops Marktführer der skandinavischen Onlinehandelsbranche und plant den Eintritt in den deutschen Markt. Mit Comtech ist somit ein Partner gefunden, der die Kompetenzen des norwegischen Versandhändlers optimal ergänzt und die Expansionsstrategie vorantreiben kann. Altium hat Comtech bei der Mehrheitsübernahme durch die Komplett-Group beraten.
Verkauf bike24 an The Riverside Company
Der Online-Versandhändler bike24 wurde vom Private-Equity-Unternehmen The Riverside Company übernommen. Das Dresdner E-Commerce-Unternehmen ist im Bereich Fahrradzubehör sowie In- und Outdoor- Sportbekleidung aktiv und erreicht durch den Verkauf und den Versand von mehr als 650 Top-Marken jährlich einen Kundenkreis von knapp 200.000 Käufern. Das E-Commerce-Unternehmen mit 195 Beschäftigten hat sich seit der Gründung im Jahr 2005 zum deutschen Marktführer entwickelt und auch in weiteren europäischen Ländern Fuß gefasst. Die Übernahme durch The Riverside Company ermöglicht bike24 den bislang erfolgreichen Expansionskurs weiter zu verfolgen, um die Stellung im internationalen Geschäft auszubauen und die Produktpalette kontinuierlich zu erweitern. Altium hat bike24 in allen Bereichen der Transaktion beraten.
Verkauf Ricardo Gruppe an Tamedia
Die Ricardo Gruppe ist an Tamedia, eine Schweizer Mediengruppe mit Sitz in Zürich, verkauft worden. Die Ricardo Gruppe umfasst die Internetverkaufsplattformen ricardo.ch, autoricardo.ch, olx.ch und ricardo-shops.ch. Mit heute mehr als 2,3 Millionen registrierten Nutzern und einem jährlichen Handelsvolumen von umgerechnet 660 Millionen Schweizer Franken hat sich ricardo.ch seit der Gründung im Jahr 1999 zum marktführenden Schweizer E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Seit 2008 befand sich die Ricardo Gruppe im Besitz von Naspers. Beim Verkauf wurden die Ricardo-Eigentümer von Altium beraten.
Verkauf sofa.com an CBPE Capital
Fonds des Private-Equity-Unternehmens CBPE Capital haben die 2006 gegründete Verkaufsplattform für Inneneinrichtung sofa.com übernommen. sofa.com verkauft qualitativ hochwertige Sofas, Sessel und Betten. Die gesamte Produktionskette befindet sich in alleinigem Besitz und Verantwortung des Internetanbieters. Das in London ansässige Unternehmen ist für seinen exzellenten Service bekannt und erzielt einen Jahresumsatz von umgerechnet 26,5 Millionen Euro. Altium hat die Mehrheitseigner von sofa.com beim Verkauf beraten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Altium:
Altium ist eines der international führenden Corporate Finance-Beratungshäuser für den Mid-Cap-Bereich und bietet Unternehmen, Private Equity-Häusern sowie Unternehmern Beratung in den Bereichen M&A, Debt und Corporate Finance. Gegründet vor mehr als 25 Jahren, agiert Altium seither vollständig unabhängig und befindet sich im Besitz seiner Mitarbeiter. Heute operiert das Beratungshaus anhand eines starken globalen Netzwerks mit 16 Büros in Europa, den USA und Asien. Altium hat sich als ein global führender Berater für mittelständische Private Equity- und Debt Advisory-Deals etabliert und fokussiert dabei die Branchen Internet, Technologie & Telekommunikation, Konsumgüter, Gesundheit, Industriegüter, Business Services und Energie. Dank eines umfassenden Netzwerks, fundierter Expertise, eines service- und lösungsorientierten Vorgehens sowie einer unabhängigen Perspektive widmet sich Altium den bestmöglichen und maßgeschneiderten Lösungen im Interesse seiner Kunden.
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Ira Wülfing
Ohmstraße 1
80802 München
ira(at)wuelfing-kommunikation.de
089 - 200030 ? 30
www.wuelfing-kommunikation.de/
Datum: 19.02.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175253
Anzahl Zeichen: 5056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Brook
Stadt:
München
Telefon: +41 43 499 43 38
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altium erhöht Schlagzahl bei der erfolgreichen Beratung von Internet- und Medien-Transaktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Altium Capital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).