Software AG und itCampus: Kundendialog der Zukunft bei der CC Science 2009 in Leipzig

Software AG und itCampus: Kundendialog der Zukunft bei der CC Science 2009 in Leipzig

ID: 117545

Software AG und itCampus: Kundendialog der Zukunft bei der CC Science 2009 in Leipzig



(pressrelations) - >
itCampus, Tochterunternehmen der Software AG, veranstaltet etablierte Kongressmesse gemeinsam mit dem Fachmagazin TeleTalk
Präsentiert werden aktuelle Kommunikationslösungen der ELSBETH-Produktfamilie von itCampus

Software AG unterstützt CC Science 2009 mit Ivo Totev, Vorstand Global Consulting Services, der den Leipziger Fachkongress eröffnet Darmstadt/Leipzig, 10. September 2009 ?
Am 15. und 16. September 2009 findet die CC Science 2009 statt. Der zweitägige Fachkongress steht unter der Überschrift "Kundendialog der Zukunft" und adressiert Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Entscheider der ITK-Branche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Veranstaltet wird die CC Science 2009 bereits zum vierten Mal vom Leipziger Software- und Systemhaus itCampus. Das Tochterunternehmen der Software AG wird im Rahmen der herstellerunabhängigen Kongressmesse auch die neuesten Kommunikationslösungen der ELSBETH-Produktfamilie vorstellen. ELSBETH-Technologien unterstützen kommunikationsintensive Unternehmen dabei, ihre Qualität und Effizienz im Kundenkontakt deutlich zu verbessern. Eröffnet wird die CC Science am 15. September 2009, durch Ivo Totev, Vorstandsmitglied der Software AG für Global Consulting Services. Brücken zu schlagen zwischen Forschung und Praxis ? das ist das Hauptanlegen der CC Science 2009. Das Kongressprogramm setzt sich aus den Schwerpunkten "Future", "Science", "Business" und "Praxis" zusammen und wird gemeinsam von hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft ausgestaltet. Zu den Referenten gehören u. a. Manager von Axel Springer, Teleperformance und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Erwartet werden ca. 250 Teilnehmer ? darunter Führungskräfte aus so namhaften Unternehmen wie Chrysler Deutschland, Medion, der Deutschen Post sowie Schwäbisch Hall, T-Systems und 1 1. Die CC Science 2009 steht unter der Schirmherrschaft der Universität Leipzig, der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) sowie verschiedener Fachverbände. Auch die Software AG unterstützt die Fachveranstaltung: Vorstandsmitglied Ivo Totev, Vorstandsmitglied für Global Consulting Services des Darmstädter IT-Konzerns, wird die CC Science 2009 gemeinsam mit den Veranstaltern Dr. Andreas Lassmann, Geschäftsführer itCampus, und Kai-Werner Fajga, Geschäftsführer TeleTalk, eröffnen. Dr. Andreas Lassmann, Geschäftsführer von itCampus: "Die CC Science hat sich in wenigen Jahren im deutschsprachigen Raum als eine wichtige Plattform für zukunftsweisende Technologien und Strategien im Bereich der Kundenkommunikation etabliert. Gerade im Krisenjahr 2009 wollen wir von Leipzig aus ein Signal aussenden: Der Kundendialog muss in allen Unternehmen wieder zur zentralen Managementaufgabe werden." Ivo Totev, Vorstand Global Consulting Services der Software AG: "Unternehmen, die in einem dynamischen Markt agieren, stellt sich immer deutlicher die Frage, wie IT-Anwendungen implementiert und betrieben werden sollen. Zukünftige Anforderungen lassen sich oft über einen längeren Zeitraum hinweg nur erahnen. Wichtig ist, Prozessverständnis und Flexibilität aufzubauen ? und das geht nur im Dialog mit dem Kunden, wie es zum Beispiel die CC Science ermöglicht." Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Schirmherr der CC Science 2009: "Der rasante technologische Fortschritt und veränderte Software AG und itCampus: Kundendialog der Zukunft bei der CC Science 2009 in Leipzig Pressemitteilung 10. September 2009 Seite 2 von 2 Kundenerwartungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Besonders freut mich, dass die CC Science 2009 speziell mittelständische Unternehmen adressiert. Sie haben es verdient, beim Thema ?Kundendialog der Zukunft? noch deutlicher als bisher im Blickfeld zu stehen.



Anmeldung zur CC Science 2009 noch bis 14. September möglich Interessierte
Unternehmen können sich noch bis zum 14. September 2009 zur CC Science 2009 anmelden.


Weitere Informationen unter
www.cc-science.euoder Telefon +49 341 4 92 87 40.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klicken Sie zum Start auf computerfrage.net! Neues Laserfax Samsung SF-650 vereint Digitalkopierer, Fax und Telefon
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117545
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG und itCampus: Kundendialog der Zukunft bei der CC Science 2009 in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z