Wenn der Maklerbetreuer geht

Wenn der Maklerbetreuer geht

ID: 117554

Wenn ein Maklerbetreuer seinen Arbeitgeber wechselt, löst das für sein bisheriges Versicherungsunternehmen zusätzliche Arbeit aus. Ein geeigneter Nachfolger muss gefunden werden. Umso rascher, je überraschender es zum Wechsel kommt.

Leider fehlen dem bisherigen Versicherer durch den Weggang auch meistens all die Daten über die Makler, die er betreut hat. Für den Neuen im Gebiet ist das oft ein kompletter Neuanfang. Das kostet viel Zeit und Geld.



(firmenpresse) - Die Informationslücken bei den Maklern könnten durch eine Maklerdatenbank verhindert oder zumindest gemindert werden. Doch viele Versicherer unterschätzen den Wert einer gepflegten Maklerdatenbank.

Maklerbetreuer hingegen sehen einen Teil ihres Marktwertes in den jahrelang aufgebauten Maklerbeziehungen. Damit werben sie bei ihren Wechselgesprächen.

Doch die Makler gehen den Schritt des Maklerbetreuers oft nicht mit, so die langjährige Erfahrung von Alfons Breu. Er arbeitet als Coach seit knapp zwanzig Jahren in beiden Märkten, also mit Versicherern und Maklern. „Maklerbetreuer überschätzen oft ihre Beziehungen zu den Maklern“, stellt Alfons Breu in Gesprächen mit vielen Versicherungsmaklern fest.

Für das Abwarten gibt es mehrere Gründe. Zum einen fehlt dem Betreuer nach dem Wechsel ein Vorteil, den er vorher hatte und der ihn zum Problemlöser für die Makler machte: die guten Beziehungen zu den Mitarbeitern in der Schadenabteilung und anderen Bereichen des Versicherungsunternehmens. Zum anderen wechselt kein erfolgreicher Makler ohne triftige Gründe seine Geschäftspolitik bzw. Geschäftspartner auf der Versichererseite.

Und doch kostet der Wechsel dem bisherigen Versicherer ohne gepflegte Maklerdatenbank unnötig viel Zeit und Geld. Mit der Datenbank wäre der Einstieg des Neuen rascher von Erfolg gekrönt. Coach Alfons Breu ist sicher, dass vorhandene Maklerdaten sogar bessere Bewerber zu günstigeren Konditionen für die offene Stelle bewirken.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Nachbesteuerung der Renten“ Keine Amnestie für Rentner mit Steuerschulden Mehr als nur Hausverlosung - enorm hohe Gewinnchance durch drei Hauptpreise
Bereitgestellt von Benutzer: b2b-coach
Datum: 10.09.2009 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Schmid
Stadt:

Traunreut



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Maklerbetreuer geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

b2b coach GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Arbeit am Tatort ...

Jeden Sonntagabend wird im Ersten ein Mordfall gelöst. In knapp 90 Minuten. Mit mehr oder weniger Action, je nachdem, wer dem Täter auf der Spur ist. In Wirklichkeit ist die Arbeit der deutschen Mordkommissionen viel weniger spannend: überwiegend ...

Ungeduld killt Umsatz ...

Der General, der eine Schlacht gewinnt, stellt vor dem Kampf im Geiste viele Berechnungen an. Der General, der verliert, stellt vorher kaum Berechnungen an. So führen viele Berechnungen zum Sieg und wenig Berechnungen zur Niederlage – überhau ...

Wenn es um Millionen geht ...

Das Leben ist kompliziert geworden. Deshalb brauchen wir heute mehr Experten. Experten oder Coaches gibt es für fast alle Lebenslagen – von der richtigen Ernährung über die berufliche Entscheidungsfindung bis zur Überwindung des Liebeskummers. ...

Alle Meldungen von b2b coach GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z