Ängste überschatten den Immobilientraum / Wohntraumstudie von Interhyp: Wovor sich die Deutschen beim Eigenheimerwerb fürchten
ID: 1175673
eigenen vier Wänden wohnen möchten, wagen viele den Schritt ins
Wohneigentum nicht. "Rund neun von zehn Deutschen (89 Prozent) haben
die Sorge, dass sie der Immobilienkredit finanziell zu sehr belastet.
80 Prozent befürchten, dass sie wegen der hohen Nachfrage kein
geeignetes Objekt oder Grundstück finden", erklärt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen. Zu diesem Ergebnis kommt die
von Interhyp in Auftrag gegebene Wohntraumstudie, eine repräsentative
Befragung von mehr als 2.000 Bundesbürgern.
Furcht 1: Zu hohe Kreditraten
Das Zaudern ist jedoch oft unbegründet. Wie eine regionale
Interhyp-Auswertung zeigt, liegt die monatliche Kreditbelastung seit
2008 konstant bei weniger als 1.000 Euro, obwohl seitdem die
Immobilienpreise und Darlehenssummen im Schnitt um rund 30 Prozent
gestiegen sind. Hintergrund hierfür ist der stetig gestiegene Einsatz
an Eigenkapital bei gleichzeitigem Sinken der Baugeldzinsen auf ein
historisches Tief Anfang 2015. "Bringt ein Hauskäufer ein Drittel an
Eigenkapital ein, kann er aktuell mit 1.000 Euro ein
200.000-Euro-Darlehen auf zehn Jahre mit einer anfänglichen Tilgung
von drei Prozent bedienen", rechnet Goris vor. Zudem können
Baufinanzierungsspezialisten durch eine ausführliche Analyse des
finanziellen Spielraums und der persönlichen Lebenssituation ein
Finanzierungskonzept ausarbeiten, das an das individuelle
Sicherheitsbedürfnis des Darlehensnehmers angepasst ist, Flexibilität
bei der Rückzahlung gibt und langfristig tragbar ist, z.B. durch eine
besonders lange Sollzinsbindung.
Furcht 2: Kein passendes Objekt / Grundstück zu finden
Gute Vorbereitung ist alles - das gilt auch bei der Suche nach
einem erschwinglichen und passenden Grundstück oder Haus in Märkten
mit hoher Nachfrage. "Es hilft, die Finanzierung nicht erst im
konkreten Fall anzugehen, sondern die finanziellen Möglichkeiten
vorher auszuloten und zu berechnen. Auch ein Großteil der nötigen
Unterlagen lässt sich frühzeitig besorgen. Das spart dann wertvolle
Zeit, wenn ein Objekt gefunden wurde, für das sich viele
interessieren", sagt Goris und empfiehlt eine kostenlose
Vorausberatung.
Die Broschüre zur Interhyp-Wohntraumstudie können Sie gerne auf
Anfrage unter presse@interhyp.de anfordern oder die grafisch
zusammengefassten Ergebnisse unter http://bitly.com/1w9zYHc einsehen.
Über die Interhyp Gruppe
Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die
sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein
Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren
rund 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der
größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Die
Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an
derzeit 76 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner
präsent.
Pressekontakt:
Heidi Müller, Leiterin Public Relations,
Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;
www.interhyp.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175673
Anzahl Zeichen: 3606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ängste überschatten den Immobilientraum / Wohntraumstudie von Interhyp: Wovor sich die Deutschen beim Eigenheimerwerb fürchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interhyp AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).